Bleibt er doch in Gladbach?
Riesen-Wirbel um Zakaria!

Vor vier Wochen scheint die Ehe zwischen Denis Zakaria (24) und Borussia Mönchengladbach geschieden. Nun ist plötzlich wieder die grosse Versöhnung möglich!
Publiziert: 24.08.2021 um 15:51 Uhr
|
Aktualisiert: 25.08.2021 um 16:48 Uhr
1/5
Sein letztes Spiel: Denis Zakaria (l.) gegen Spaniens Jordi Alba.
Foto: TOTO MARTI
Andreas Böni

Es ist am 23. Juli, also vor knapp vier Wochen, als Gladbach-Manager Max Eberl deutlich wird. Er sagt: «Denis hat uns klargemacht, dass er diesen Sommer wechseln will.» Seit Oktober 2020 habe man versucht, mit ihm zu verlängern – aber der Spieler und sein Management Lian Sports (Agentur von Leroy Sané) hätten darauf gepocht, diesen Sommer zu wechseln. Da Zakarias Vertrag 2022 ausläuft, schien ein Verkauf beschlossene Sache – weil dies der letzte Transfersommer wäre, in dem Gladbach mit Zakaria Geld verdienen könnte.

Nun ist aber plötzlich alles anders. Wie «Sport 1» berichtet, hat Zakaria seine Spielerberater gewechselt und könnte nun doch plötzlich bei Borussia Mönchengladbach verlängern. Das deckt sich mit Blick-Informationen rund um den Nati-Star, der sich nicht äussert.

Keine passenden Angebote

Borussia Mönchengladbach hat dabei keine passenden Angebote für den 34-fachen Nati-Spieler erhalten. Von 20 Millionen Euro war in der Corona-Zeit die Rede, aber offenbar waren weder die AS Roma noch Atalanta noch Napoli bereit, so viel Geld auszugeben.

Das ist wenig erstaunlich: Der Transfermarkt ist bis auf die englischen Klubs und die Top-Vereine nahezu tot. Es gehen in der Kategorie Zakaria viele Wechsel nur leihweise über die Bühne, mit Kaufoption. Die Branche lebt im Moment während der Corona-Krise von der Hand in den Mund.

Und bei Zakaria ist es so, dass er nach seiner Knie-Verletzung im März 2020 nach einem Zusammenprall mit Yann Sommer ganze acht Monate pausieren musste. Seither kommt er noch nicht wieder richtig auf Touren – auch bei der EM war er relativ weit weg von einem Stammplatz und konnte nicht an frühere Leistungen anknüpfen.

Joker Hütter

Nun ist es bei Gladbach so, dass mit Christoph Kramer, Florian Neuhaus oder Manu Koné drei zentrale Mittelfeldspieler unter Vertrag stehen. Aber es liegt auf der Hand, dass sich gerade Trainer Adi Hütter nicht gegen eine Vertragsverlängerung von Zakaria sträuben würde.

Denn Hütter war es, der Denis Zakaria bei YB zum Star formte, bevor der Spieler 2017 dann für zwölf Millionen Euro zu Gladbach wechselte. Gerade das 0:4 in Leverkusen zeigte, dass Gladbach einen fitten Zakaria gebrauchen könnte.

Was macht Yakin?

Zakaria stand in den ersten zwei Spielen nicht im Kader. Eine weitere Frage neben seiner Zukunft stellt sich daher auch: Beruft ihn Murat Yakin für die drei Länderspiele gegen Griechenland, Italien und Nordirland? Der neue Nati-Trainer gibt sein erstes Kader am Freitag bekannt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?