«Bin ein sehr emotionaler Mensch»
Xhaka musste wegen Deutschland-Rückkehr weinen

Nach sieben Jahren ist Granit Xhaka wieder zurück in der Bundesliga. Wie der Nati-Captain nun erzählt, hat ihn die Rückkehr sehr bewegt.
Publiziert: 07.11.2023 um 20:39 Uhr
|
Aktualisiert: 08.11.2023 um 10:09 Uhr
1/5
Nach sieben Jahren ist Granit Xhaka in die Bundesliga zurückgekehrt.
Foto: Bayer 04 Leverkusen via Getty Images

Nati-Captain Granit Xhaka (31) kehrte in diesem Sommer nach sieben Jahren in London in die Bundesliga zurück. Bayer Leverkusen machte seinen Traum von einer Rückkehr nach Deutschland wahr. Im Klub-TV-Format «Das Werkself-Freundebuch» gibt er nun intime Einblicke zu seinem Transfer zu Leverkusen.

Der Mittelfeld-Maestro, der mit seinem neuen Team auf einer unglaublichen Erfolgswelle reitet (14 Siege in 15 Spielen) und an der Spitze der Bundesliga-Tabelle steht, ist auf dem Platz knallhart und zeigt, wo es lang geht. Im Gespräch mit der Moderatorin zeigt Xhaka aber seine gefühlsvolle Seite. «Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, ich weine gerne und schäme mich auch nicht dafür», antwortet er auf die Frage, ob er schon mal geweint habe.

Frau in Deutschland kennengelernt

Auch Tränen aus Freude hat Xhaka schon verdrückt, wie er gesteht. «Ich habe auch schon vor Freude geweint. Zum Beispiel, als ich meinen Transfer hier nach Leverkusen gemacht habe.» Die Rückkehr an jenen Ort, an dem er seine Frau Leonita einst kennengelernt und seine erfolgreiche Karriere so richtig lanciert hat, war für ihn eine echte Herzensangelegenheit. «Da sind mir vor Freude natürlich auch Tränen gekommen, weil ich wirklich wieder zurückwollte. Ich glaube, menschlich gehört das auch dazu.»

Aber Xhaka bietet im Video-Clip nicht nur seltenen Einblick in seine Gefühlswelt. Sondern offenbart auch, welche Werte ihm am wichtigsten sind: «Ehrlichkeit und Pünktlichkeit.» Dazu verrät er, worauf er sich nach seiner Karriere ganz besonders freut: Ski fahren! «Ski fahren dürfen wir ja leider nicht wegen der Verletzungsgefahr. Aber das gehört zu den ersten Dingen, die ich nach der Karriere machen will.» (sbe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
5
47
6
FSV Mainz
FSV Mainz
29
13
46
7
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-7
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-8
40
11
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-17
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-11
27
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-31
21
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-29
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?