Bayern-Star ganz privat
10 Dinge, ohne die Lewandowski nicht leben kann

Weltfussballer Robert Lewandowski (32) offenbart, auf welche zehn Dinge er im Leben nicht verzichten kann.
Publiziert: 23.04.2021 um 16:58 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2021 um 17:45 Uhr
1/8
Im Länderspiel gegen Andorra erleidet Robert Lewandowski Ende März eine Knieverletzung.
Foto: Getty Images
Eynat Bollag

Zuletzt sorgt Bayern-Star Robert Lewandowski für Sorgenfalten. Aufgrund einer Knieverletzung fehlt der Pole seit Ende März auf dem Rasen und verpasst vier Ligaspiele und die beiden Champions-League-Viertelfinals gegen Paris.

Neben der Reha hat er Zeit genug für andere Dinge. So verrät er dem Männermagazin «GQ» seine zehn Must-haves, die er zum Leben braucht.

Federer ist Lewandowskis Vorbild

Neben Therabändern und einem besonderen Kissen, dass sich perfekt an seinen Körper und Kopf anpasst, sticht vor allem ein Buch ins Auge. Die Biografie unseres Tennis-Stars Roger Federer. «Er ist ein grosses Vorbild für mich», sagt Lewandwoski.

Auch seinen Autoschlüssel braucht der Weltfussballer zum Leben. Er sei ein grosser Autofan. «Wenn ich einen Super-Motor-Sound höre, kriege ich Gänsehaut.» Am wichtigsten bei Autos sind ihm Geschwindigkeit, Design und Komfort. Und Lewy stellt klar: «Ich fahre immer selber. Ich mag es, das Auto unter Kontrolle zu haben.»

Das ist sein Lieblingsobst

Auch beim Kaffee hat der zweifach-Papi hohe Ansprüche. Frühmorgens eine Tasse Kaffee in den Händen zu halten, bedeutet ihm viel. Getrunken wird das dunkle Gebräu von seiner eigenen Kaffeemarke, die über einen hohen Standard verfügt, «weil wenn ich etwas mache oder trinke, dann muss auch Qualität dahinter stecken», so Lewandowski.

Leben kann der Mann, der kurz davor steht, den Bundesliga-Rekord von Gerd Müller einzustellen, auch nicht ohne Obst – vor allem Äpfel, Bananen und Mango – einem Fussball, seinem Kulturbeutel, Handy und «last but not least» seinen Kopfhörern. «Wenn wir auf dem Weg ins Stadion sind, höre ich oft RnB oder Hip Hop. Dann bin ich etwas gechillter, aber auch fokussiert vor dem Spiel.» Lautet so etwa seine Zauberformel?

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?