Bayern so gut wie Meister
Dortmund lässt auf Schalke mit B-Elf (!) Punkte liegen

Im Ruhrpott-Derby trennen sich Schalke und Dortmund in der Veltins-Arena 2:2. Kurios. BVB-Trainer Tuchel schonte seine besten Kräfte. Warum bloss? In Köln setzt sich Leverkusen souverän mit 0:2 durch und liegt wieder auf einem Champions-League-Platz.
Publiziert: 10.04.2016 um 17:58 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 11:05 Uhr
1/8
Der BVB lässt im Kampf um den Titel wichtige Punkte liegen.
Foto: AP

Die Dortmunder müssen auswärts im Ruhrpott-Derby auf Schalke ran. Nach dem 1:1 gegen Liverpool am Donnerstag in der Europa-League steht wieder Liga-Alltag für Bürki und co. auf dem Programm.

Kurios: BVB-Coach Tuchel schont gleich acht (!) seiner Stars fürs Europa-League-Rückspiel! Darunter Reus, Aubameyang, Mkhitaryan und Gündogan. Sie müssen vorerst auf der Bank Platz nehmen. Ein riskantes Spiel.

Trotzdem geht Dortmund in Führung. Kurz nach der Pause lupft Kagawa zur 1:0-Führung ein. Schalkes Sané antwortet fünf Minuten später mit dem Ausgleich. BVB-Ginter legt per Kopfball wieder vor, Huntelaar gleicht kurz danach per Foulelfmeter aus. Vier Treffer innert 15 Minuten – ein richtiges Revier-Derby eben.

Damit verliert der BVB im Titelkampf weiter Boden gegenüber den Bayern. Die Tuchel-Elf hat jetzt sieben Punkte Rückstand auf den deutschen Rekordmeister. 

Kommenden Donnerstag steigt der Knaller Liverpool gegen Dortmund an der Anfield-Road, sechs Tage später folgt für den BVB der Pokal-Halbfinal in Berlin gegen Hertha.

Im zweiten Bundesliga-Sonntags-Spiel gewinnt Bayer Leverkusen auswärts beim 1. FC Köln mit 0:2. Julian Brandt (39.) und Chicharito (44.) sind für die beiden Treffer besorgt. Dank diesem Vollerfolg liegt Leverkusen wieder auf einem Champions-League-Platz. In der 96. Minute müssen Bittencourt (Tätlichkeit) und Wendell (Gelb-Rot) vom Platz. Admir Mehmedi wird in der 80. Minute eingewechselt, bleibt aber ohne Einfluss auf die Partie. (mam/aes)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?