Bayern-Boss wütet nach Pleite in Mainz
Kahn kritisiert Spieler und nimmt Tuchel in Schutz

Bei Bayern München brennt nach der 1:3-Ohrfeige in Mainz der Baum. Boss Oliver Kahn findet deutliche Worte.
Publiziert: 22.04.2023 um 20:01 Uhr
|
Aktualisiert: 22.04.2023 um 20:09 Uhr
1/11
Bayern München verliert in Mainz nach Führung noch. Joshua Kimmich hadert.
Foto: Getty Images

Oliver Kahn hat nach dem erneuten Patzer im Titelrennen der Bundesliga die Spieler von Bayern München scharf kritisiert. «Wer war die Mannschaft, die deutscher Meister werden wollte?», fragte der Vorstandschef nach dem 1:3 in Mainz ironisch und antwortete sich selbst: «Es war ganz bestimmt nicht unsere.»

Jeder Einzelne müsse sich «selbst an die Nase fassen und sich fragen, ob das wirklich das ist, was reicht, um die Ziele zu erreichen». Die Münchner hatten trotz Führung nach einer wie Kahn sagte «katastrophalen zweiten Hälfte» das Spiel noch aus der Hand gegeben. Sportvorstand Hasan Salihamidzic sprach von einem «Tiefpunkt».

Kahn machte in erster Linie die Münchner Profis für das nächste Kapitel der Negativserie verantwortlich: «Zum Schluss sind es elf Mann, die da auf dem Platz stehen und die sich für die Ziele dieses Klubs einfach den Hintern aufreissen müssen. Um das geht es im Fussball – und um nichts anderes.»

Spieler müssen sich hinterfragen

Jeder Spieler müsse sich hinterfragen. «Was will ich erreichen, wenn ich auf dem Platz bin? Welche Bereitschaft bringe ich mit? Welchen Einsatz bringe ich mit? Alles, was den Fussball neben dem reinen Spielen ausmacht, hat in der zweiten Hälfte bei unserer Mannschaft einfach gefehlt», motzte Kahn.

Trainer Thomas Tuchel, der nach sieben Pflichtspielen nur zwei Siege vorweisen kann und in Champions League und DFB-Pokal im Viertelfinale ausschied, nahm der Vorstandsboss aus seiner Kritik aus. «Thomas Tuchel ist der Letzte, über den wir diskutieren müssen», sagte Kahn. «Er tut mit seinem Trainerteam alles, taktisch und psychologisch, um den Jungs klarzumachen, dass es sich lohnt, diesen deutschen Meistertitel zu holen.»

Kahn, der nach dem bislang glücklosen Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Tuchel zuletzt selbst in die Kritik geraten war, wolle nach eigener Aussage «keinen Millimeter nachgeben, auch nicht in dieser Saison. Trotz dieser schlechten Leistung können wir deutscher Meister werden, es ist alles möglich», bekräftigte er. (AFP/mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?