Auch wenn er kaum zum Einsatz kommt
Drmic soll in Gladbach bleiben

Die Gladbach-Verantwortlichen erteilen den Gerüchten um einen möglichen Transfer von Josip Drmic eine Absage: «Wir werden ihn nicht abgeben», sagt Trainer André Schubert.
Publiziert: 24.11.2015 um 18:41 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:22 Uhr
Geht er oder bleibt er? Gladbach-Stürmer Josip Drmic.
Foto: EQ Images
Geht er oder bleibt er? Gladbach-Stürmer Josip Drmic.
Foto: EQ Images

Es läuft nicht bei Josip Drmic (23). Zweimal spielte der Nati-Stürmer in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach seit dem Sommer von Beginn weg, sechsmal wurde er eingewechselt. Geknipst hat er noch nicht, weder unter Lucien Favre noch unter dessen Nachfolger André Schubert.

Immerhin gabs am Wochenende für den Mann, der im Sommer für 10 Millionen Euro aus Leverkusen kam, wieder einen Teileinsatz. Positiv: Drmic zeigte sich nach seiner Einwechslung in der 78. Minute eifrig, bewegte sich gut und kam beim 2:1-Sieg über Hannover einmal zum Abschluss. «Es ist enorm wichtig, dass er sich jetzt über solche kleinen Erfolgserlebnisse heranarbeitet», sagt Gladbach-Manager Max Eberl im «Kicker».

Trotz der miesen Bilanz und der Gerüchte um einen Transfer bereits im Winter (Hannover?) scheinen die Fohlen-Verantwortlichen weiter auf den Angreifer bauen zu wollen. «Wir werden Josip Drmic nicht abgeben», sagt Trainer Schubert.

An sich gute Nachrichten für Drmic - so er denn künftig regelmässig im Klub zum Einsatz kommt. Bleibt der Millionentransfer weiter Bankdrücker, könnte auch der Nati-Platz an der EM vom nächsten Sommer in Gefahr geraten. (eg)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
UEFA Europa League
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?