5 Tore in 9 Minuten
Lewandowski-Wahnsinn bei Kantersieg gegen Wolfsburg

Die Bayern liegen zur Pause 0:1 gegen Wolfsburg hinten. Dann kommt Robert Lewandowski rein.
Publiziert: 22.09.2015 um 21:51 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 20:41 Uhr
1/6
Robert Lewandowski ist der Mann des Spiels gegen Wolfsburg.
Foto: AP

«Fünf Tore, das war unglaublich! Ich bin sehr, sehr zufrieden», sagt Robert Lewandowski, der Mann des Spiels beim Münchner 5:1-Kantersieg.

Der Pole wird im Knaller-Spiel Bayern – Wolfsburg (mit Benaglio und Rodriguez, ohne Klose) zur Pause eingewechselt.

Zu diesem Zeitpunkt führt der VfL dank eines Caligiuri-Treffers mit 1:0 (26.).

Innert neun Minuten (51./52./55./57./60.) wendet Lewandowski dann mit fünf Toren die Partie! Der absolute Wahnsinn!

Der 27-Jährige bricht gleich mehrere Bundesliga-Rekorde:

  • Schnellster lupenreiner Hattrick
  • Schnellster Viererpack
  • Schnellster Fünferpack
  • Erster Fünferpack eines Einwechselspielers

«Ich wollte Gas geben, denn wir brauchten zwei Tore», sagt Lewandowski. «Der Trainer musste nichts sagen. Ich wusste, was ich zu tun habe.»

Coach Pep Guardiola: «Ich habe noch nie so eine Situation erlebt. Ich bin sehr glücklich für Robert.»

«Ein Weltklassestürmer hat fünf Mal aufs Tor geschossen und hätte sieben Mal treffen können», analysiert VfL-Trainer Dieter Hecking. «Wir müssen es heute akzeptieren, dass wir so abgewatscht wurden.» (yap)

Weitere Resultate des Bundesliga-Abends:
Darmstadt - Werder Bremen (ohne Ulisses Garcia, verletzt) 2:1.

Hertha Berlin (mit Fabian Lustenberger, bis 67. mit Valentin Stocker) - 1. FC Köln 2:0.

Ingoldstadt - Hamburger SV (mit Johan Djourou) 0:1.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?