0:0 im Abstiegskrimi gegen Mainz
Schweizer HSV-Talent (18) ins kalte Wasser geworfen!

Es ist DER Abstiegskrimi des 32. Spieltags in der Bundesliga. Hamburg gegen Mainz. Das Spiel endet torlos. Schalke verliert in Freiburg.
Publiziert: 07.05.2017 um 17:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:51 Uhr
1/7
Vasilije Janjicic steht in der Bundesliga erstmals in der Startformation.
Foto: freshfocus

Der Hamburger SV befindet sich (einmal mehr) mitten im Abstiegssumpf. Im Kampf gegen die Relegation sind den Verantwortlichen jegliche Mittel recht. Zuletzt verbannte HSV-Trainer Markus Gisdol Nati-Innenverteidiger Johan Djourou. Auch die heutige Überraschung hat Schweizer Bezug.

Gar einen äusserst positiven! Im defensiven Mittelfeld lässt Gisdol den 18-jährigen Schweizer Vasilije Janjicic von Beginn weg ran. Für das Ex-FCZ-Talent ist es nach zwei Kurzeinsätzen der erste Einsatz in einer Bundesliga-Startformation. Er wird damit ins kalte Wasser geworfen.

Im kapitalen Spiel gegen Martin Schmidts Mainz hält Janjicic zusammen mit Gideon Jung das Hamburger Zentrum zusammen, lanciert Angriffe und steht defensiv verhältnismässg stabil. Nach einem HSV-Startfurioso flacht die Partie ab. Misst man die Quote angekommener Pässe, haben beide kein Bundesliga-Niveau.

Im Spiel ist der Wurm drin. Keine Emotionen, kein Abstiegskampf – obwohl der Tabellen-15. beim 16. gastiert! Die erste Gelbe Karte des Spiels gibts erst nach 70 Minuten. Beide Teams konzentrieren sich darauf, das hinten die wichtige Null steht. Die steht. Bis am Schluss. Auf beiden Seiten. Der Punkt hilft beiden nicht so richtig weiter. 

Neben Janjicic kommt noch ein anderer Schweizer im Abstiegskrimi zum Einsatz. Fabian Frei wird von Trainer Schmidt in der 79. Minute eingewechselt.

Aufsteiger auf Europa-Kurs

RB Leipzig hat am Samstag die direkte Qualifikation für die Champions-League-Gruppenphase klar gemacht. Der Dosenklub ist also der Aufsteiger der Stunde? Nein! Der SC Freiburg hätte da ein Wörtchen mitzureden, haben die Breisgauer doch das um einiges kleinere Budget.

Wahnsinn, was das Team von Kulttrainer Christian Streich zeigt! Freiburg klettert dank eines 2:0-Sieges gegen ein harmloses Schalke auf Platz 5 und träumt immer noch von Europa. Zu Recht! Niederlechner macht beide Tore für den Aufsteiger (22./31.) – das zweite per Penalty.

Für Schalke – gewohnt ohne den verletzten Breel Embolo – ist der Traum, sich doch noch für Europa zu qualifizieren nun definitiv ausgeträumt. Die Königsblauen dürften froh sein, ist diese Achterbahn-Saison mit teils durchzogenen, teils starken, teils sehr schwachen Leistungen bald vorbei. In zwei Wochen sind die Gelsenkirchener erlöst. (leo)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?