Dieser Riesen-Bock beschert Regensburg den dritten Treffer
5:03
Uli Forte geht wieder leer aus:Dieser Riesen-Bock beschert Regensburg den dritten Treffer

Pfiffe von eigenen Fans
Bielefeld-Coach Forte: «Da muss ich durch»

Nach den ersten beiden Spieltagen steht Uli Forte mit Arminia Bielefeld ohne Punkte. Klar, dass sich der 48-Jährige den Start in die Saison und sein erstes Ausland-Abenteuer anders vorgestellt hat.
Publiziert: 25.07.2022 um 10:24 Uhr
1/5
Nach zwei Spielen steht Uli Forte mit Arminia Bielefeld noch ohne Punkt da.
Foto: Getty Images

Der Auftakt in sein erstes Deutschland-Abenteuer ist Uli Forte (48) gründlich misslungen. Zwei Spiele, zwei Niederlagen stehen ihm und seiner Arminia aus Bielefeld zu Buche. 1:5 Tore, drittletzter Tabellenplatz.

«Ich habe mir das alles anders vorgestellt und gewünscht», sagt ein ziemlich bedienter Forte nach der 0:3-Pleite gegen Jahn Regensburg gegenüber «Sky». Für den schweizerisch-italienischen Doppelbürger, der zum Saisonauftakt gegen Sandhausen mit Rot des Feldes verwiesen wurde, nach der Aufhebung des Verfahrens aber doch die Heim-Premiere feiern durfte, sei die aktuelle Lage «sehr, sehr schwierig».

Dieses Fehlverhalten führte bei Forte zum Platzverweis
0:30
Hier ist der Video-Beweis:Dieses Fehlverhalten führte bei Forte zum Platzverweis

«Da muss ich persönlich durch»

Die Offensive des Bundesliga-Absteigers liess am Sonntag einiges zu wünschen übrig. «Wir haben zu wenig Initiative, zu wenig Mut gezeigt», so der 48-Jährige. Das 0:2 rund zehn Minuten nach der Pause war dann «der Genickschlag».

Forte sei sich bewusst, dass es «natürlich kein Wunschkonzert» in der zweithöchsten deutschen Liga ist. Ein Pfeifkonzert gab es stattdessen nach Spielschluss von den eigenen Fans. Der Arminia-Coach nimmt sich selbst in die Pflicht: «Wir müssen alle, aber vor allem ich persönlich muss da durch.»

Kommenden Sonntag bietet sich für Forte die grosse Chance auf seinen ersten Pflichtspielsieg. Die Bielefelder spielen in der ersten Runde des DFB Pokals gegen den Oberligisten FV Engers 07 (fünfthöchste Liga). Dort will der frühere Coach von YB, Zürich, GC und St. Gallen «Schwung holen», um danach auch in der Liga den ersten Erfolg zu feiern. (che)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
31
10
54
2
Hamburger SV
Hamburger SV
31
26
53
3
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
31
16
50
4
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
31
21
49
5
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
31
10
49
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
31
5
49
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
31
4
49
8
Karlsruher SC
Karlsruher SC
31
-1
47
9
Hannover 96
Hannover 96
31
4
46
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
31
3
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
31
-1
40
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
31
4
39
13
Schalke 04
Schalke 04
31
-5
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
31
-14
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
31
-20
34
16
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
31
-6
29
17
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
31
-10
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
31
-46
23
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?