Dieses Fehlverhalten führte bei Forte zum Platzverweis
0:30
Hier ist der Video-Beweis:Dieses Fehlverhalten führte bei Forte zum Platzverweis

Nach Rot im Startspiel
Keine Strafe gegen Bielefeld-Coach Uli Forte

Da kann Bielefeld-Coach Uli Forte (48) aufatmen. Seine Rote Karte im Startspiel gegen Sandhausen zieht keine Konsequenzen nach sich.
Publiziert: 20.07.2022 um 15:37 Uhr
|
Aktualisiert: 20.07.2022 um 15:44 Uhr
1/4
Uli Forte kanns nicht fassen. Der Zürcher bekommt letzten Samstag den Roten Karton gezeigt.
Foto: imago/Jan Huebner

Es war ein denkwürdiges Startspiel für Uli Forte bei Arminia Bielefeld. Keine 45 Minuten sind gegen Sandhausen gespielt, da wird der Zürcher mit Rot vom Platz gestellt. Offenbar soll Forte den Ball, der in der Coaching-Zone landete, zurück aufs Spielfeld geworfen haben – und das just in dem Moment, als Sandhausen das Spiel mit einem Einwurf schnell machen wollte. Spielverzögerung. Unsportlichkeit. Rot!

Nun aber kann Forte aufatmen. Sein Platzverweis zieht keine Konsequenzen nach sich. «Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat das Verfahren gegen Uli Forte auf Antrag des DFB-Kontrollausschusses eingestellt und die Vorsperre aufgehoben», schreibt die Arminia auf ihrer Homepage. «Damit kann der Trainer des Zweitligisten Arminia Bielefeld seine Mannschaft am Sonntag (ab 13:30 Uhr) im Spiel gegen Jahn Regensburg betreuen und ist nicht mit einem Innenraum-Verbot belegt.»

Die Fernsehbilder würden Forte entlasten, heisst es. Der DFB habe keine Spielverzögerungen feststellen können. «Forte habe vielmehr den Ball zur schnellen Spielfortsetzung ins Spiel zurückbringen wollen und nicht wahrgenommen, dass ein Balljunge bereits einen Ersatzball zugeworfen habe.»

Die Rote Karte sei deshalb ein «Irrtum des Schiedsrichters» gewesen, meint der DFB weiter.

Das Spiel letzten Samstag ging 1:2 verloren. Nun kann Bielefeld am Sonntag den Fehlstart wettmachen. Mit Forte an der Seitenlinie. (mam)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
23
22
42
2
1. FC Köln
1. FC Köln
23
8
41
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
23
5
39
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
23
12
38
5
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
23
8
38
6
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
23
8
38
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
23
10
36
8
Hannover 96
Hannover 96
23
6
35
9
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
23
4
35
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
23
0
33
11
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
23
-9
29
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
23
3
28
13
Schalke 04
Schalke 04
23
-4
27
14
Hertha BSC
Hertha BSC
23
-4
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
23
-6
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
23
-21
21
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
23
-6
18
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
23
-36
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?