HSV schockt Schalke in der Schlussphase gleich doppelt
3:31
S04-Pleite nach Führung:HSV schockt Schalke in der Schlussphase gleich doppelt

Heimpleite gegen den HSV
Schalke-Fehlstart in der 2. Bundesliga

Der abgestürzte Traditionsklub Schalke 04 kassiert im Duell der Zweitliga-Giganten mit dem HSV den nächsten Nackenschlag. Der Bundesliga-Absteiger verliert sein erstes Spiel im Unterhaus seit mehr als 30 Jahren gegen den HSV durch zwei späte Gegentore mit 1:3 (1:0).
Publiziert: 23.07.2021 um 22:36 Uhr
|
Aktualisiert: 26.07.2021 um 09:31 Uhr
1/5
Einen 0:1-Rückstand dreht der HSV in einen Sieg.
Foto: imago images/Kirchner-Media

Moritz Heyer (86.) und Bakery Jatta (90.) bescheren dem HSV den perfekten Start in seine vierte Zweitliga-Spielzeit in Serie. Ausgerechnet Schalkes Neuzugang Simon Terodde (7.) erzielt gegen seinen Ex-Verein die frühe Führung, Hamburgs Robert Glatzel gleicht in der 53. Minute vor 19.770 Zuschauern aus.

Zudem hält Schalkes Torhüter Michael Langer einen Elfmeter von Glatzel (28.). Erstmals seit März 2020 sind wieder mehr als 300 Zuschauer in der Veltins-Arena zugelassen.

Nach einer Schweigeminute für die Opfer der Flutkatastrophe übernehmen die Schalker sofort die Kontrolle. Terodde lupft den Ball nach einem tollen Pass von Stürmerkollege Marius Bülter sehenswert über den Hamburger Schlussmann Daniel Heuer Fernandes ins Tor.

In der Folge ziehen sich die Gastgeber in die Defensive zurück und lassen dem HSV mehr Platz im Spielaufbau, ohne grosse Chancen zuzulassen. Schalke, das mit acht Neuzugängen in der Startelf aufläuft, beschränkt sich auf Konter wie beispielsweise durch Bülter in der 36. Minute. Einziges Ärgernis für eine bis dahin stabil stehende Mannschaft von Trainer Dimitrios Grammozis: Der neue Kapitän Danny Latza muss nach gut einer halben Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Die einzige nennenswerte HSV-Chance im ersten Durchgang hat Stürmer Glatzel. Doch seinen Elfmeter hält Schalkes Ersatztorhüter Langer. Zuvor bringt Abwehrmann Florian Flick David Kinsombi zu Fall.

Die Hamburger starten besser in die zweite Hälfte und kommen durch einen Treffer Glatzels zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein ständiges Hin und Her, das vor allem durch Auswechslungen unterbrochen wurde, aber ohne die ganz klaren Torchancen.

Dank diesem traumhaften Lupfer gleicht Hannover aus
3:08
Absteiger Bremen mit Remis:Dank diesem traumhaften Lupfer gleicht Hannover aus
2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
23
22
42
2
1. FC Köln
1. FC Köln
23
8
41
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
23
5
39
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
23
12
38
5
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
23
8
38
6
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
23
8
38
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
23
10
36
8
Hannover 96
Hannover 96
23
6
35
9
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
23
4
35
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
23
0
33
11
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
23
-9
29
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
23
3
28
13
Schalke 04
Schalke 04
23
-4
27
14
Hertha BSC
Hertha BSC
23
-4
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
23
-6
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
23
-21
21
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
23
-6
18
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
23
-36
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?