Bundesliga-Profi Bakery Jatta (21) droht die Abschiebung aus Deutschland
Spielt HSV-Star mit falscher Identität?

HSV-Profi Bakery Jatta (21) soll bei seiner Einreise 2015 getrickst haben. Die deutschen Behörden ermitteln nun gegen das Jungtalent. Ihm droht die Abschiebung aus Deutschland. Auch sein Klub könnte bestraft werden.
Publiziert: 08.08.2019 um 07:39 Uhr
|
Aktualisiert: 08.08.2019 um 10:42 Uhr
1/7
HSV-Profi Bakery Jatta (21) wird verdächtigt, 2015 bei seiner Einreise nach Deutschland getrickst zu haben.
Foto: imago

Seine Märchenkarriere soll mit einer grossen Lüge begonnen haben: Rund ein Jahr, nachdem sich Bakery Jatta 2015 in Deutschland als Flüchtling aus Gambia registriert hatte, unterschrieb er seinen ersten Profivertrag beim damaligen Bundesligisten Hamburger SV. Er erhielt eine dreijährige Aufenthaltsgenehmigung als Berufssportler, legte dabei einen gambischen Pass vor. Die «Bild» fragte am Mittwoch: «War der gefälscht?»

Die deutsche Zeitung recherchierte in den vergangenen Wochen über die Vergangenheit Jattas. Dabei sollen sich die Indizien «massiv gehäuft haben», dass Bakery Jatta in Wahrheit Bakary Daffeh heisst und nicht am 6. Juni 1998, sondern am 6. November 1995 geboren ist. Somit wäre er also rund zweieinhalb Jahre älter – und damit bei der Einreise nach Deutschland schon volljährig gewesen. Das hätte das Verfahren um eine Aufenthaltsgenehmigung erheblich erschwert. 

Jattas Ex-Trainer im Senegal, Ibou Diarry, schickte die Redaktion von «Sport Bild» ein Foto des heutigen HSV-Profis mit der Frage, ob es sich dabei um Bakary Daffeh handeln würde. Die Antwort des Trainers: «Das ist er.» Auch der U20-Trainer Gambias bestätigte den Namen. 

Verliert der HSV nun Spiele forfait? 

Der HSV reagierte am Mittwoch mit einem Statement. Vorstandsboss Bernd Hoffmann (56) sagte, man schätze ihn als Spieler und als Menschen: «Wir haben Bakery Jattas gültigen Reisepass inklusive Aufenthaltsgenehmigung vorliegen. Bakery hat sich seit seiner Ankunft bei uns als tadelloser Sportsmann und als verlässlicher Mitspieler gezeigt. Er hat sich schnell in unsere Mannschaft und in unseren Club integriert.» 

Der Klub stellt sich also vorderhand vor seinen Spieler. Doch der DFB und die Hamburger Behörden wollen den Fall in den kommenden Tagen genau untersuchen. Falls sich Jatta die Aufenthaltsgenehmigungen tatsächlich mit falscher Identität erschlichen haben sollte, droht ihm laut «Bild» die Abschiebung aus Deutschland.

Auch für den HSV könnte der Fall Konsequenzen haben. Der 1. FC Nürnberg legte am Mittwoch offiziell Protest gegen die am Montag erlittene 0:4-Niederlage in Hamburg ein. Jatta kam bei dieser Partie über 65 Minuten lang zum Einsatz. (nim)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
27
10
50
2
Hamburger SV
Hamburger SV
27
26
49
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
27
8
46
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
27
11
45
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
27
12
43
6
Hannover 96
Hannover 96
27
8
43
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
27
13
41
8
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
27
6
41
9
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
27
3
41
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
27
-4
37
11
Schalke 04
Schalke 04
27
-3
34
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
27
-11
34
13
Hertha BSC
Hertha BSC
27
-3
32
14
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
27
1
31
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
27
-7
27
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
27
-25
24
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
27
-6
23
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
27
-39
19
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?