Gelbe Karte für Deyovaisio Zeefuik (Hertha BSC)
Fazit:
Feierabend im Olympiastadion, der FC Schalke 04 mogelt sich zu einem 2:1 gegen Hertha BSC. Nach der blassen ersten Hälfte kamen die Spreestädter wie ausgewechselt zurück. Reese sorgte rasch für den Ausgleich (51.), ehe Karaman einen diskussionsreifen Elfmeter, herausgeholt durch Ba, zur neuerlichen Führung verwandelte (55.). Danach kamen nur noch die Berliner: Gechter bekam einen eigentlich klaren Strafstoss nicht gepfiffen (61.), dann vergaben nacheinander Zeefuik (69.), Reese (75.), Wollschläger (84.) und Winkler (87.) den Ball trotz überragender Chancen nicht ins Tor. In der Nachspielzeit agierten die Gelsenkirchener dann cleverer und verteidigten den Vorsprung letztlich überaus glücklich über die Zeit. Damit bauen sie den Abstand auf die Abstiegsränge zunächst auf elf Punkte aus, nächste Woche geht es daheim gegen Hannover 96 weiter. Die Alte Dame hätte sich heute mindestens einen Punkt verdient, muss sich aber über den Chancenwucher ärgern. Sie bleiben im Keller stecken, in acht Tagen geht es zum Abstiegskracher bei Eintracht Braunschweig.
Spielende
...die Ecke landet rechts in der Box beim mit nach vorne geeilten Ernst. Am Ende segelt eine hohe Flanke in die Arme von Karius, der auch noch ein Offensivfoul gepfiffen bekommt.
Es gibt noch mal Ecke für die Gastgeber...
Schalke bekommt gefühlt zum ersten Mal im zweiten Abschnitt etwas Entlastung. Durch längere Ballbesitzphasen sind zwei der fünf Minuten Nachspielzeit abgelaufen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Leitl geht all-in. Niederlechner ersetzt Klemens.
Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 28 | 29 | 52 | |
2 | 1. FC Köln | 28 | 9 | 50 | |
3 | 1. FC Magdeburg | 28 | 14 | 46 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 28 | 6 | 46 | |
5 | SC Paderborn 07 | 28 | 10 | 45 | |
6 | SV 07 Elversberg | 28 | 19 | 44 | |
7 | Fortuna Düsseldorf | 28 | 4 | 44 | |
8 | Hannover 96 | 28 | 7 | 43 | |
9 | 1. FC Nürnberg | 28 | 3 | 41 | |
10 | Karlsruher SC | 28 | -3 | 40 | |
11 | Schalke 04 | 28 | -2 | 37 | |
12 | Hertha BSC | 28 | -2 | 35 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 28 | 2 | 34 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 28 | -12 | 34 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 28 | -8 | 27 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 28 | -24 | 27 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 28 | -7 | 23 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 28 | -45 | 19 |