Fazit:
Hertha BSC und der 1. FC Nürnberg trennen sich nach 90 Minuten mit 0:0. Schon in der ersten Hälfte, in der Hertha Spielerisch noch leicht überlegen war, war relativ ereignisarm. Daran änderte sich nach dem Seitenwechsel nicht allzu viel. Auch wenn auf beiden Seiten deutlich mehr Tempo vorhanden war, richtig gefährlich wurde es im Grunde nie. Die Berliner hatten zwar etwas mehr Ballbesitz, konnten das aber nicht in etwas zählbares ummünzen. Somit ist das torlose Remis vollkommen leistungsgerecht und Stefan Leitl sichert sich bei seinem Hertha-Debüt gleich den ersten Punkt.
Spielende
Berlin drückt in der Schlussphase nun doch nochmal aufs Gaspedal! Die Flanken von aussen sind aber zu harmlos und Nürnberg hat keine Mühe damit diese zu verteidigen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Beide Mannschaften gehen nun nicht mehr ins Risiko und es hat den Anschein, dass ihnen ein Punkt ausreicht. Fünf Minuten gibt es aber noch obendrauf.
Gelbe Karte für Miroslav Klose (1. FC Nürnberg)
Klose beschwert sich zu lautstark beim Unparteiischen und der Coach sieht dafür die Gelbe Karte.
Cuisance verschafft sich halbrechts etwas Platz und zieht aus rund 17 Metern ab. Sein Schuss wird leicht abgefälscht, stellt für Reichert am Ende aber kein Problem dar.
Tzimas setzt sich hervorragend durch und kommt mit dem Ball bis ans linke Sechzehnereck. Er passt nach links zu Yılmaz, der sich in den Strafraum dribbelt und mit einem Flachschuss aufs kurze Eck draufhält. Ernst ist mit den Fingern dran und es gibt Eckball, der aber nichts einbringt.
Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 23 | 22 | 42 | |
2 | 1. FC Köln | 22 | 8 | 40 | |
3 | 1. FC Kaiserslautern | 23 | 5 | 39 | |
4 | 1. FC Magdeburg | 22 | 14 | 38 | |
5 | Fortuna Düsseldorf | 22 | 8 | 37 | |
6 | SC Paderborn 07 | 22 | 8 | 37 | |
7 | SV 07 Elversberg | 22 | 10 | 35 | |
8 | 1. FC Nürnberg | 23 | 4 | 35 | |
9 | Hannover 96 | 22 | 6 | 34 | |
10 | Karlsruher SC | 22 | -2 | 30 | |
11 | Schalke 04 | 22 | -2 | 27 | |
12 | Hertha BSC | 23 | -4 | 26 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 22 | -12 | 26 | |
14 | SV Darmstadt 98 | 22 | 1 | 25 | |
15 | Eintracht Braunschweig | 22 | -18 | 21 | |
16 | SC Preußen 06 Münster | 22 | -8 | 20 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 22 | -6 | 17 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 22 | -34 | 15 |