Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 und übernimmt mindestens bis Sonntag die Tabellenführung der 2. Bundesliga. Nach ihrer auf einem Treffer Selkes (42.) beruhenden 1:0-Pausenführung setzten die Norddeutschen ihre Ballbesitz- und Feldvorteile fort. Der vermeintliche schnelle Ausbau des Vorsprungs, basierend auf einem erfolgreichen Konterabschluss Selkes, fiel einer knappen Abseitsstellung zum Opfer (52.). Sie blieben am Drücker und belohnten sich mit dem regulären zweiten Treffer, den erneut Selke, diesmal wunderbar durch Reis vorbereitet, besorgte (65.). Die Roten Teufel investierten in der Folge mehr Kräfte in den Vorwärtsgang, näherten sich dem Ausgleich ernsthaft aber nur durch Redondos Strafraumschuss an (75.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Joker Baldé mit einer tollen Einzelleistung (78.). Den Schlusspunkt schien der ebenfalls eingewechselte Königsdörffer mit einem Kopfball zu setzen, doch auch dieser schlug sich wegen einer vorherigen Abseitsstellung nicht im Ergebnis nieder (87.). Einen schönen Abend noch!
Spielende
Wegen der noch andauernden Behandlung Mikelbrencis' dürfte die Nachspielzeit noch etwas verlängert werden. Der Franzose kann die Partie glücklicherweise auf dem Rasen zu Ende bringen.
Gelbe Karte für Kenny Redondo (1. FC Kaiserslautern)
Redondos seitliches Einsteigen gegen Mikelbrencis wird mit einer Gelben Karte geahndet. Es ist ein echtes Frustfoul, das für starke Schmerzen beim Franzosen sorgt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag im Volksparkstadion soll 300 Sekunden betragen.
Røssing-Lelesiit feiert sein Debüt für den HSV. Der Winterneuzugang kommt für den starken Dompé. Zudem ersetzt beim Heimteam Stange Karabec. Auf Seiten der Gäste kommt Robinson für Sirch.
Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange
Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Luca Sirch
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 23 | 22 | 42 | |
2 | 1. FC Köln | 22 | 8 | 40 | |
3 | 1. FC Kaiserslautern | 23 | 5 | 39 | |
4 | 1. FC Magdeburg | 22 | 14 | 38 | |
5 | Fortuna Düsseldorf | 22 | 8 | 37 | |
6 | SC Paderborn 07 | 22 | 8 | 37 | |
7 | SV 07 Elversberg | 22 | 10 | 35 | |
8 | 1. FC Nürnberg | 23 | 4 | 35 | |
9 | Hannover 96 | 22 | 6 | 34 | |
10 | Karlsruher SC | 22 | -2 | 30 | |
11 | Schalke 04 | 22 | -2 | 27 | |
12 | Hertha BSC | 23 | -4 | 26 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 22 | -12 | 26 | |
14 | SV Darmstadt 98 | 22 | 1 | 25 | |
15 | Eintracht Braunschweig | 22 | -18 | 21 | |
16 | SC Preußen 06 Münster | 22 | -8 | 20 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 22 | -6 | 17 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 22 | -34 | 15 |