Fazit:
Fortuna Düsseldorf beendet die siebenwöchige Durststrecke mit einem 5:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig und bleibt in Sichtweite zu den Aufstiegsplätzen. Nach ihrer auf Treffer Kownackis (4, 11.) und Jóhannessons (8.) beruhenden 3:0-Pausenführung hatten es die Rheinländer mit einem personellen dreifach veränderten und etwas erhöhte Gegenwehr leistenden BSTV zu tun, blieben aber zunächst am Drücker. Durch Jóhannesson (52.) und Iyoha (56.) liessen sie Gelegenheiten zu ihrem vierten Tor aus. Sich im Vorwärtsgang stabilisierende Blau-Gelbe hätten in der 58. Minute durch Bell Bell verkürzen können. Die Thioune-Auswahl setzte ihre Überlegenheit hinsichtlich klarer Abschlüsse fort. Nachdem Appelkamp (59.) und Oberdorf (67.) noch weitere Möglichkeiten verpasst hatten, schraubte Jóhannesson das Ergebnis mit seinem zweiten Treffer, den Appelkamp stark vorbereitete, weiter in die Höhe (70.). Den Schlusspunkt setzte Joker Pejčinović, der einen Steilpass van Brederodes verwertete (87.). Einen schönen Tag noch!
Spielende
Gelbe Karte für Robin Krausse (Eintracht Braunschweig)
In der letzten Aktion der Partie kommt Krausse im defensiven Zentrum zu spät gegen Pejčinović. Auch hier ist noch einmal eine Gelbe Karte fällig. Augenblicke später ertönt der Abpfiff.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Der Nachschlag in der Merkur-Spiel-Arena soll 120 Sekunden betragen.
Beinahe der Ehrentreffer für die Eintracht! Nachdem Kastenmeier einen flatterhaften Schuss Bell Bells nach vorne abgewehrt hat, will Polter von der Fünferkante abstauben. Kastenmeier wirft sich dazwischen und wahrt so seine Null.
Düsseldorf steht kurz vor dem höchsten Sieg seit Ende August 2023, als Elversberg hier ebenfalls mit 5:0 geschlagen wurde.
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 5:0 durch Dženan Pejčinović
Düsseldorf darf zum fünften Mal jubeln! Joker van Brederode steckt auf halblinks in den Sechzehner zum ebenfalls eingewechselten Pejčinović durch. Der bringt den Ball aus elf Metern mit dem linken Fuss in der langen Ecke unter.
Gelbe Karte für Kevin Ehlers (Eintracht Braunschweig)
Auch Ehlers kann den flinken Klaus nur regelwidrig stoppen, hält ihn am Trikot fest. Er handelt sich seine vierte Verwarnung in dieser Saison ein.
Kastenmeier zittert um seine Null! Marie nimmt aus mittigen 18 Metern mit dem rechten Innenrist Mass. Der Ball segelt nicht weit an der anvisierten halbhohen rechten Ecke vorbei.
Philippe nimmt in der halblinken Offensivspur an Fahrt auf, dringt in den Strafraum ein und zieht aus vollem Lauf mit dem linken Spann ab. Hoffmann blockt den Ball mit einer Grätsche.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 20 | 10 | 37 | |
2 | Hamburger SV | 20 | 18 | 35 | |
3 | 1. FC Magdeburg | 20 | 12 | 35 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 20 | 7 | 35 | |
5 | Fortuna Düsseldorf | 20 | 7 | 33 | |
6 | Hannover 96 | 20 | 6 | 32 | |
7 | SC Paderborn 07 | 20 | 4 | 31 | |
8 | Karlsruher SC | 20 | 1 | 30 | |
9 | SV 07 Elversberg | 20 | 5 | 29 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 20 | 1 | 28 | |
11 | SV Darmstadt 98 | 20 | 5 | 25 | |
12 | Hertha BSC | 20 | -2 | 25 | |
13 | Schalke 04 | 20 | -2 | 24 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 20 | -11 | 23 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 20 | -5 | 20 | |
16 | SSV Ulm 1846 | 20 | -2 | 17 | |
17 | Eintracht Braunschweig | 20 | -21 | 15 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 20 | -33 | 14 |