1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
2:1
Schalke 04
Schalke 04
Zum Fussball-Kalender
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
Beendet
2:1
Schalke 04
Schalke 04
Yokota 35'
Ache 77'
Sylla 62'

2. Bundesliga
1. FC Kaiserslautern - Schalke 04

27.04.2025, 15:27 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Kaiserslautern schlägt Schalke letztlich verdient mit 2:1 und verkürzt damit den Rückstand auf Platz drei auf einen Zähler. Nach der verdienten Pausenführung hatte Hanslik kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 auf dem Fuss, liess die Chance aber ebenso ungenutzt wie Ache freistehend aus 15 Metern kurze Zeit später. Das erlaubte es den engagierteren Knappen, noch einmal zurückzuschlagen und die Partie mit dem Ausgleich ein Stück weit auf den Kopf zu stellen. Im Anschluss fehlten den Gästen allerdings auch die Körner. Die Defensive stand nicht mehr stabil genug und nachdem ein Ache-Traumtor wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung vom VAR einkassiert wurde, traf der Goalgetter kurz darauf dann zum verdienten 2:1-Endstand, der nicht mehr wackelte.

27.04.2025, 15:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

27.04.2025, 15:24 Uhr

90. Minute (+6)

Viele kleine Fouls und Nickligkeiten sorgen dafür, dass in der Nachspielzeit nicht mehr wirklich viel Tempo aufkommt. Das dürfte allerdings auch dafür sorgen, dass der Unparteiische die in Kürze abgelaufene Nachspielzeit noch etwas verlängern wird. Wirklich viel kommt von Schalke aber nicht mehr.

27.04.2025, 15:21 Uhr

90. Minute (+3)

Wegen einer passiven Abseitsstellung von Højlund entscheidet der Linienrichter auf Abseits. Krahl muss dennoch auf dem Feld behandelt werden und Lieberknecht kann nicht mehr wechseln. Der FCK-Rückhalt kann aber weitermachen.

27.04.2025, 15:21 Uhr

90. Minute (+1)

Gleich zu Beginn der sechsminütigen Nachspielzeit kommen die Schalker noch einmal zum Abschluss, aber erst verpasst Højlund am ersten Pfosten, ehe Ba am zweiten Pfosten beim Flugkopfball die Kugel nur mit dem Hinterkopf erwischt, die daraufhin das Tor knapp verfehlt. Krahl kracht beim Rettungsversuch allerdings noch an den Pfosten.

27.04.2025, 15:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

27.04.2025, 15:19 Uhr

90. Minute

Ache lässt den Matchball liegen! Zimmer findet den Goalgetter mit einem starken Steckpass und Ache kann aus 14 Metern Mass aufs lange Eck nehmen, dass er jedoch deutlich verfehlt. Abstoss Schalke.

27.04.2025, 15:18 Uhr

89. Minute

Die Knappen erarbeiten sich einen Eckball, der allerdings zum Bumerang wird. Zimmer kommt aber nicht nur im Eins-gegen-Eins nicht an Gantenbein vorbei, sondern verliert auch noch leichtfertig den Ball.

27.04.2025, 15:15 Uhr

87. Minute

Torsten Lieberknecht bringt jetzt noch Jean Zimmer und Tim Breithaupt. Vier Minuten plus Nachspielzeit trennen die Roten Teufel noch vom wichtigen Heimsieg.

27.04.2025, 15:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
31
10
54
2
Hamburger SV
Hamburger SV
31
26
53
3
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
31
16
50
4
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
31
21
49
5
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
31
10
49
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
31
5
49
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
31
4
49
8
Karlsruher SC
Karlsruher SC
31
-1
47
9
Hannover 96
Hannover 96
31
4
46
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
31
3
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
31
-1
40
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
31
4
39
13
Schalke 04
Schalke 04
31
-5
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
31
-14
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
31
-20
34
16
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
31
-6
29
17
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
31
-10
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
31
-46
23
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?