Auch FCZ-Frauen durch
YB schlägt GC und zieht in Halbfinal ein

YB macht es gegen GC noch einmal spannend, setzt sich aber im Playoff-Viertelfinal durch. Genauso die Frauen des FC Zürich, die sich gegen Luzern behaupten.
Publiziert: 04.05.2024 um 16:25 Uhr
|
Aktualisiert: 04.05.2024 um 21:31 Uhr
1/2
Naomi Luyet jubelt für YB nach dem Tor zum 4:1 – danach wirds unverhofft nochmal spannend.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Jubel bei den Gastgeberinnen. YB schlägt GC im Rückspiel des Playoff-Viertelfinals 4:3. Nachdem das Hinspiel noch 1:1 ausgegangen ist, erreichen die Bernerinnen damit den Halbfinal. 

Nach einer frühen Führung für GC (Papai, 12. Minute), bringen Strode (15.) und Meister (19.) YB schnell auf die Siegerstrasse. Weber und Luyet machen nach der Pause vermeintlich alles klar, doch Papai und Ljustina machen es noch einmal spannend. 

Nachdem YB seit der Einführung der Playoffs in den vergangenen zwei Jahren die Segel bereits in den Viertelfinals streichen musste, stehen die Bernerinnen nun erstmals unter den letzten Vier.

Auch FCZ-Frauen weiter

Am Samstag stehen noch drei weitere Partien auf dem Programm. Dabei setzt sich am frühen Nachmittag Schweizer Meister Zürich auch im Rückspiel gegen Luzern durch. Dem 2:0 vor Wochenfrist liessen die Favoritinnen ein 2:1 zuhause folgen.

Die Servette nimmt eine komfortable Führung in ihr Duell gegen Aarau (Servette führt 4:0) mit. Viel Spannung verspricht dafür die Partie zwischen dem FC Basel und St. Gallen. Die beiden Teams trennten sich im Hinspiel 1:1. 

Aarau schöpft kurrzeitig noch Hoffnung

Zumindest kurzzeitig und unerwartet spannend war das Rückspiel zwischen Aarau und Servette Chênois. Die Genferinnen gewannen das Hinspiel in Aarau 4:0. Im Rückspiel durften die Aussenseiterinnen nach 19 Minuten und beim Spielstand von 2:0 nochmals hoffen. Die Cupsiegerinnen aus Genf liessen jedoch nichts mehr anbrennen und drehten die Partie gar noch zum 3:2.

(sme/SDA/che)

Axa Women’s Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC Chenois
Servette FC Chenois
14
24
33
2
FC Basel
FC Basel
14
25
31
3
FC Zürich
FC Zürich
14
11
29
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
14
19
27
5
FC St. Gallen 1879
FC St. Gallen 1879
14
15
24
6
Grasshopper Zürich
Grasshopper Zürich
14
17
24
7
FC Aarau
FC Aarau
14
-10
17
8
FC Luzern
FC Luzern
14
-20
9
9
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
14
-38
4
10
Frauenteam Thun Berner Oberland
Frauenteam Thun Berner Oberland
14
-43
2
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?