Zum Fussball-Kalender
Schweiz
Schweiz
Beendet
0:0
Island
Island
«Wir haben andere Ansprüche an uns»
1:28
Stimmen zur Nullnummer:«Wir haben andere Ansprüche an uns»
21.02.2025, 20:54 Uhr
Spielende
Spielende

Spielende – Schweiz gegen Island 0:0

Schiedsrichterin Adamskova pfeift die Partie ab. Die Schweiz und Island trennen sich zum Auftakt der Nations League mit einem torlosen Unentschieden.

21.02.2025, 20:52 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2) – Auswechslung Island

Nächster Doppelwechsel bei Island: Alexandra Johannsdottir und Hlin Eiriksdottir haben Feierabend, Berglind Agustsdottir und Hafrun Halldorsdottir kommen in die Partie.

21.02.2025, 20:50 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2) – Gelbe Karte Schweiz: Alayah Pilgrim

Pilgrim bringt die angreifende Jonsdottir zu Fall und verhindert so einen Konter. Schiedsrichterin Adamkova zückt die Gelbe Karte.

21.02.2025, 20:48 Uhr

90. Minute

Die Nachspielzeit in der zweiten Hälfte beträgt vier Minuten.

21.02.2025, 20:47 Uhr

88. Minute

Es klappt weiterhin nicht mit dem Schweizer Tor. Riesen kann sich auf der rechten Seite gegen mehrere Isländerinnen durchsetzen, bleibt jedoch kurz vor dem Strafraum hängen.

21.02.2025, 20:44 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute – Auswechslung Schweiz

Auch Pia Sundhage nimmt einen Doppelwechsel vor. Für Ana-Maria Crnogorcevic steht neu Nadine Riesen auf dem Platz, Smilla Vallotto wird durch Alena Bienz ersetzt.

21.02.2025, 20:43 Uhr

83. Minute

Maritz schickt auf der linken Seite Pilgrim auf die Reise. Einmal mehr kann Kapitänin Viggosdottir ins Seitenaus klären. Kurz darauf kommt Schertenleib aus spitzem Winkel auf das Tor zu. Auch da kann sich eine Isländerin dazwischen werfen.

21.02.2025, 20:40 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

82. Minute – Auswechslung Island

Die verletzte Isländerin Dagny Brynjarsdottir wird ausgewechselt. Für sie ist neu Andrea Hauksdottir im Spiel.

21.02.2025, 20:39 Uhr

80. Minute

Ivelj kommt zum Abschluss, der Ball trifft jedoch mit voller Wucht den Kopf von Brynjarsdottir. Die Isländerin geht sofort zu Boden und muss gepflegt werden.

21.02.2025, 20:36 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

76. Minute – Gelbe Karte Island: Dagny Brynjarsdottir

Brynjarsdottir bringt Ivelj zu Fall und sieht die Gelbe Karte.

Zäher Start ins EM-Jahr
Nati-Nullnummer zum Nations-League-Auftakt

Knapp 8000 Fans bekommen im Letzigrund von unserer Frauen-Nati nur Fussball-Magerkost geboten. Im Hinblick auf die Heim-EM haben die Schweizerinnen spielerisch noch viel Luft nach oben.
Publiziert: 21.02.2025 um 21:08 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2025 um 21:40 Uhr
1/8
Nullnummer im Letzigrund.
Foto: TOTO MARTI

Es ist ein zäher Start ins Jahr der Heim-EM. Zum Auftakt in die Nations League spielt die Nati gegen den späteren EM-Gegner Island nur 0:0. In einer chancenarmen ersten Halbzeit haben die Schweizerinnen bis auf zwei Abschlüsse von Schertenleib wenig anzubieten, immer wieder schleichen sich Fehlpässe ins Schweizer Aufbauspiel ein. Island ist das gefährlichere Team, Herzog klärt die beste Chance der Gästinnen zur Ecke.

Immerhin dreht Pia Sundhage in der Pause an den richtigen Stellschrauben. Das Schweizer Angriffsspiel wirkt plötzlich zielstrebiger, Beney und die eingewechselte Pilgrim verpassen aber die beiden besten Gelegenheiten zum Siegestreffer.

Rein resultattechnisch kann der Punktgewinn gegen die in der Weltrangliste um neun Positionen besser platzierten Isländerinnen als kleiner Erfolg gewertet werden. Nach den starken Leistungen im vergangenen Herbst ist der Nati-Auftritt leistungstechnisch dennoch ein kleiner Dämpfer. Das gilt auch für die Kulisse im Letzigrund. 7718 Fans verfolgen das erste Länderspiel des Jahres – fast 10’000 weniger als beim Rekordspiel am gleichen Ort gegen Deutschland (0:6) Ende November.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
1
1
3
2
Deutschland
Deutschland
1
0
1
3
Niederlande
Niederlande
1
0
1
4
Schottland
Schottland
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
1
1
3
2
Island
Island
1
0
1
2
Schweiz
Schweiz
1
0
1
4
Norwegen
Norwegen
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Spanien
Spanien
1
1
3
2
England
England
1
0
1
3
Portugal
Portugal
1
0
1
4
Belgien
Belgien
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
1
1
3
2
Italien
Italien
1
1
3
3
Dänemark
Dänemark
1
-1
0
4
Wales
Wales
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League B, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1
4
3
2
Polen
Polen
1
2
3
3
Nordirland
Nordirland
1
-2
0
4
Rumänien
Rumänien
1
-4
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
1
1
3
2
Deutschland
Deutschland
1
0
1
3
Niederlande
Niederlande
1
0
1
4
Schottland
Schottland
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
1
1
3
2
Island
Island
1
0
1
2
Schweiz
Schweiz
1
0
1
4
Norwegen
Norwegen
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Spanien
Spanien
1
1
3
2
England
England
1
0
1
3
Portugal
Portugal
1
0
1
4
Belgien
Belgien
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
1
1
3
2
Italien
Italien
1
1
3
3
Dänemark
Dänemark
1
-1
0
4
Wales
Wales
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League B, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1
4
3
2
Polen
Polen
1
2
3
3
Nordirland
Nordirland
1
-2
0
4
Rumänien
Rumänien
1
-4
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?