Zusammenfassung der PK
Neben dem Fussball dominiert vor allem ein Thema die Frauen-Nati: das Baby von Nati-Star Ramona Bachmann. Die 34-Jährige hat sich mit ihrer Frau Charlotte dazu entschieden, ihr Kind in Frankreich auf die Welt zu bringen. Aufgrund der Anfeindungen gegen die LGBTQ-Bewegung in den USA, wo sie seit 2024 spielt.
Das Kind wird Mitte Mai zur Welt kommen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie Bachmann das Leben als Mutter während der Heim-EM gestalten wird. «Ich hoffe, das Baby kann mit im Camp dabei sein. Ich bin in Abklärungen mit dem Verband», erklärt sie. «Das kann im Team vielleicht auch etwas Positives auslösen.»
Zurück zum Sportlichen: Bachmann äussert sich auch zum Thema Karriereende in der Nationalmannschaft: «Ich bin mir noch nicht sicher, ob dies mein letzter Auftritt bei einem Grossturnier sein wird.» Der Fokus der Luzernerin liegt darauf, wieder in Bestform zu kommen. Gegen Ende spricht sie auch über die Schwächen und Stärken der französischen Mannschaft und verweist auf das unzureichende Teamgefüge der Französinnen. «Individuell haben sie die besten Spielerinnen, jedoch sind sie als Team nicht ganz auf der Höhe.»
Nach Bachmann spricht auch Julia Stierli, die morgen, Donnerstag, ihren 28. Geburtstag feiert, zu den Medien. Die Zürcherin, die in für den SC Freiburg in der Bundesliga spielt, hofft, sich am Freitag selbst mit einem Sieg zu beschenken. Die Chancen auf einen Siegt sind ihrer Meinung nach intakt: «Momentan sind wir auf einem sehr hohen Niveau, da teile ich Ramonas Meinung.»
Stierli über ihre Rolle
«Meine Rolle hat sich seit dem Wechsel nicht verändert. Wir kennen uns alle schon lange, und das kann ein Vorteil sein», sagt Stierli. Auch für sie gilt: «Momentan sind wir auf einem sehr hohen Niveau, und ich teile Ramonas Meinung über das hohe Niveau, das wir im Moment haben.»
Kein Social Media für Stierli
«Keine Lust darauf», sagt sie und lacht. «Ich bin nicht der Typ dafür und habe das bisher nicht gebraucht.» Social Media sieht sie eher als Arbeit und folgt dem Motto: «Ganz oder gar nicht.»
Auftritt Julia Stierli
Am morgigen Donnerstag feiert die Zürcherin ihren 28. Geburtstag und äussert sich zu ihrer Karriere: «Ich geniesse das jetzige Leben als Vollzeitprofi in Freiburg. Daher bereue ich nicht, dass ich den Schritt früher ins Ausland gewagt habe.» Die ausgebildete Physiotherapeutin wollte zunächst diesen Schritt abschliessen. «Ich habe den Ausgleich auch gebraucht, und das hat mir sehr gut getan.»
Analyse Frankreich
Was sind die Stärken und Schwächen der Französinnen? «Individuell gehören sie zu den besten Teams der Welt.» Schwächen sieht Bachmann vor allem im Teamgefüge: «Dort haben sie das grösste Verbesserungspotenzial und tatsächlich eine Schwäche. Ein Sieg ist möglich. Das ist das beste Nati-Team in dem ich bisher gespielt habe.»
Welche Rolle spielt Bachmann noch in der Nati?
«Ich spreche mit Pia Schwedisch, und wir haben uns über die Aufstellung noch nicht wirklich unterhalten», sagt sie. «Ich bin offensiv variabel einsetzbar, und Pia weiss, was ich kann. Ich geniesse viele Freiheiten, und ich denke, ich kann überall spielen und versuche, der Mannschaft zu helfen.»
Zu ihrer Rolle und dem Umgang mit den jungen Spielerinnen: «Es ist großartig zu sehen, dass wir so viele talentierte junge Spielerinnen im Team haben. Das freut mich sehr, denn es zeigt, dass der Frauenfussball in der Schweiz vorankommt.»
Ist es der letzte grosse Auftritt an einem Grossturnier?
«Ich habe mir zu diesem Thema noch keine Gedanken gemacht. Ich gehe Schritt für Schritt, und auch wenn das Kind dann da ist, will ich die Situation neu bewerten», sagt Bachmann auf die Frage, ob es ihr letzter Auftritt bei einem Grossturnier sein wird.
Bachmann im Umgang mit Hasskommentaren
Bachmann setzt sich entschieden dafür ein, gegen solche Kommentare vorzugehen und sich zu wehren. «Ich finde es schade und sehr ignorant, dass so etwas immer noch vorkommt. Es ist wichtig, dass wir alle für diese Werte einstehen. Auf den Social-Media-Plattformen sind solche Kommentare noch häufiger zu finden, und deshalb melde ich mich immer wieder zu Wort.»
Wie fit ist Bachmann für die Nati?
Für die ehemalige Chelsea- und PSG-Spielerin hat die Saison gerade erst begonnen: «Es ist klar, dass ich einen Trainingsrückstand habe. Das Hauptziel ist nun, wieder auf mein Level zu kommen und so fit zu werden, dass ich in Houston mehr spielen kann – mit Blick auf die EM im Sommer.»
Turbulenzen in Houston
Die 34-Jährige stellt an der Pressekonferenz klar: «Ich bleibe in Houston, auch wenn ich nicht unbedingt zufrieden war. Aber ich bleibe, auch wenn es in letzter Zeit ein wenig chaotisch war.»
Weiter meint die Luzernerin: «Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Trainer. Jetzt passt es für mich. Die Trainings sind super, und es macht mir Spass. Es ist die richtige Entscheidung.»
Bachmann freut sich auf Baby
Für Ramona Bachmann verändert sich der Fokus nicht, sie bleibt professionell. Doch klar ist: Sie freut sich wahnsinnig auf die Geburt ihres Kindes. Wie die Spielerin von Houston verrät, wird die Geburt in Frankreich stattfinden – vor allem aus Rücksicht auf ihre Frau Charlotte. Der Name ist bereits bekannt, doch die werdende Mama möchte ihn noch nicht verraten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 4 | 12 | 10 | |
2 | Niederlande | 4 | 5 | 10 | |
3 | Österreich | 4 | -6 | 3 | |
4 | Schottland | 4 | -11 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 4 | 6 | 12 | |
2 | Norwegen | 4 | -2 | 4 | |
3 | Island | 4 | -1 | 3 | |
4 | Schweiz | 4 | -3 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 4 | 8 | 9 | |
2 | England | 4 | 5 | 7 | |
3 | Portugal | 4 | -7 | 4 | |
4 | Belgien | 4 | -6 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 4 | 2 | 8 | |
2 | Italien | 4 | 1 | 6 | |
3 | Dänemark | 4 | -1 | 6 | |
4 | Wales | 4 | -2 | 2 |