Schweiz
Schweiz
0:2
Frankreich
Frankreich
Zum Fussball-Kalender
Schweiz
Schweiz
Beendet
0:2
Frankreich
Frankreich
Baltimore 15'
Bacha 43'
Herzog lässt Ball aus fast 30 Metern durchflutschen
0:30
Bock von Nati-Goalie:Herzog lässt Ball aus fast 30 Metern durchflutschen
04.04.2025, 21:56 Uhr

Vielen Dank und auf Wiedersehen

Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend. Und dann natürlich ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal im Liveticker! 

04.04.2025, 21:56 Uhr

So gehts weiter

Nun gehts am Dienstag in Island (18.45 Uhr) wohl schon um die Wurst: Gewinnt die Nati da nicht, dürfte der Abstieg aus der Gruppe A immer näher kommen. Bislang hat man in drei Spielen erst ein Tor erzielen und einen Punkt holen können. Das Hinspiel gegen Island endete 0:0. 

04.04.2025, 21:54 Uhr

Fazit

Frankreich geht als verdienter Sieger vom Feld. Die Französinnen waren in allen Belangen besser als die Schweizer Nati, der etwas das Feuer fehlte. Eine einzige gute Chance von Bühler in der ersten Hälfte hatte das Team von Pia Sundhage. Nach dem Seitenwechsel haben die Französinnen die Schweizerinnen laufen lassen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. 

04.04.2025, 21:52 Uhr

90. + 4.

Das wars! Die Schweiz verliert gegen Frankreich 0:2. Somit hat die Nati nach drei Nations-League-Spielen weiterhin nur einen Punkt auf dem Konto. 

04.04.2025, 21:52 Uhr

90. + 3.

Die Französinnen spielen sich den Ball locker zu und her, lassen die Schweizerinnen gar nicht mehr erst an die Kugel. 

04.04.2025, 21:51 Uhr

90. + 2.

Die Uhr läuft, die Fans in St. Gallen feuern die Schweiz nochmals an. Passieren dürfte da allerdings nichts mehr. 

04.04.2025, 21:50 Uhr

90. Minute

Vier Minuten gibts obendrauf. 

04.04.2025, 21:50 Uhr

88. Minute

Es passiert in den letzten Minuten praktisch nichts mehr in St. Gallen. Die Französinnen wollen nicht mehr, die Schweizerinnen können offenbar nicht mehr. Immerhin konnten einige der eingewechselten Spielerinnen (Bachmann, Crnogorcevic) Akzente setzen. Mehr als ein Strohfeuer war das allerdings nicht. Spätestens wenn die Schweiz über die Mittellinie kommt, ist Frankreich da und unterbindet sämtliche Versuche. 

04.04.2025, 21:44 Uhr

85. Minute

Die Schweizerinnen tun sich weiterhin extrem schwer. Nach wie vor hat das Team von Pia Sundhage in der zweiten Halbzeit noch keine klare Torchance gehabt. 

04.04.2025, 21:41 Uhr

82. Mintue

Die Schlussphase der dritten Nations-League-Partie ist angebrochen. Gelingt der Schweiz noch ein Tor?

Noch kein Sieg in diesem Jahr
Herzog-Bock besiegelt nächste Nati-Pleite

Die Nati verliert das dritte Nations-League-Spiel nach einem harmlosen Auftritt gegen Frankreich 0:2. Damit wartet die Schweiz weiter auf den nächsten Sieg in diesem Jahr – und gerät in akute Abstiegsgefahr.
Publiziert: 04.04.2025 um 21:53 Uhr
|
Aktualisiert: 04.04.2025 um 22:57 Uhr
1/19
Die Nati bleibt im Jahr 2025 weiter sieglos.
Foto: TOTO MARTI

Das Spiel

Die Nati wartet weiter auf ihren ersten Sieg im Jahr 2025. Das Team von Trainerin Pia Sundhage unterliegt Frankreich im dritten Nations-League-Spiel mit 0:2 – und das völlig verdient. 

Denn trotz frühlingshaften 19 Grad sind zum Anpfiff im St. Gallen nicht alle Akteurinnen auf Betriebstemperatur – allen voran die Schweizer Defensive um Innenverteidigerin Julia Stierli. Gleich mehrmals sieht die Freiburg-Spielerin in der Startphase nicht gut aus, mehrmals verpassen die Französinnen die Führung – und finden sie nach einer Viertelstunde dann aber doch. 

Vom frühen Dämpfer offensichtlich geweckt, spielt dann auch die Schweiz mit – zumindest ein bisschen. Mehrmals versuchen die Schweizerinnen, offensiv Nadelstiche zu setzen. Zuerst mit der auffälligen Schertenleib – und nach einer knappen halben Stunde mit Bühler, die den Ausgleich nur um ein Haar verpasst. Zeitgleich bleibt die Nati defensiv anfällig – und fängt sich noch vor der Pause nach einem Herzog-Flop den zweiten Gegentreffer.

Sundhage wechselt in der Pause gleich doppelt. Und danach sind die Schweizerinnen defensiv auch deutlich sicherer als zuvor, offensiv aber kommt so gut wie nichts mehr. So bleibt es beim 0:2 aus Schweizer Sicht. Damit gerät die Nati in der Nations League in akute Abstiegsgefahr.

Die Tore

15. Minute, Sandy Baltimore, 0:1. Cascarino lässt über rechts zuerst Maritz und dann Stierli stehen und bringt den Ball von der Grundlinie aus in die Mitte. Die frei stehende Baltimore hat leichtes Spiel und muss nur noch den Fuss hinhalten. 

43. Minute, Selma Bacha, 0:2. Knapp dreissig Meter vor dem Tor gibt es Freistoss für Frankreich. Bacha fasst sich ein Herz, der Schuss kommt zentral auf Herzog. Dieser flutscht die Kugel aber durch die Finger, der Ball landet so letztlich via Lattenunterkante im Netz. 

Die Stimmen

«Auf diesem Niveau wirst du schnell bestraft»
1:45
«Hier wirst du bestraft»:Die Nati-Stimmen nach dem Spiel gegen Frankreich

Die Beste

Selma Bacha. Die Aussenverteidigerin von Lyon ist die gefährlichste Spielerin auf dem Platz. In der 38. Minute bekundet sie noch Pech, als sie nach einem herrlichen Solo nur die Latte trifft. Fünf Minuten später schlägt ihr strammer Weitschuss hinter Herzog ein. 

Die Schlechteste

Elvira Herzog. Die Leipzig-Keeperin sieht beim 0:2 schlecht aus, als der zentral aufs Tor kommende Weitschuss von Bacha hinter ihr via Lattenunterkante einschlägt. 

Das gab zu reden

Pia Sundhage schreckt vor grossen Namen nicht zurück. Mit Ramona Bachmann (Houston) und Ana-Maria Crnogorcevic (Seattle) sitzen die beiden besten Nati-Torschützinnen der Geschichte 64 Minuten lang auf der Bank, allerdings hat die Saison in den USA erst vor wenigen Wochen begonnen.

Die Schiris

Die Portugiesin Catarina Campos hat die Partie jederzeit im Griff, könnte aber die eine oder andere Verwarnung mehr aussprechen.

Die Fans

11’011 Fans wohnen der Partie im Kybunpark in St. Gallen bei. Damit sind es deutlich mehr als beim Testspiel der Männer vor zehn Tagen gegen Luxemburg (8’363). 

So gehts weiter

Für das Sundhage-Team gehts nun in den hohen Norden. Im vierten Spiel der Nations-League-Kampagne misst sich die Schweiz am nächsten Dienstag um 18.45 Uhr in Reykjavík mit Island – und ist dort dringend auf einen Sieg angewiesen, um einen Abstieg aus der Nations-League-Liga-A abzuwenden.

«Wir haben bessere Spielerinnen auf dieser Position»
1:45
Nati-Fans zu Lehmann:«Wir haben bessere Spielerinnen auf dieser Position»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
3
7
7
2
Niederlande
Niederlande
3
3
7
3
Österreich
Österreich
3
-4
3
4
Schottland
Schottland
3
-6
0
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
3
4
9
2
Norwegen
Norwegen
3
0
4
3
Island
Island
3
-1
2
4
Schweiz
Schweiz
3
-3
1
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
3
6
7
2
Spanien
Spanien
3
2
6
3
Portugal
Portugal
3
-1
4
4
Belgien
Belgien
3
-7
0
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
3
2
7
2
Dänemark
Dänemark
3
2
6
3
Italien
Italien
3
-2
3
4
Wales
Wales
3
-2
1
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
3
7
7
2
Niederlande
Niederlande
3
3
7
3
Österreich
Österreich
3
-4
3
4
Schottland
Schottland
3
-6
0
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
3
4
9
2
Norwegen
Norwegen
3
0
4
3
Island
Island
3
-1
2
4
Schweiz
Schweiz
3
-3
1
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
3
6
7
2
Spanien
Spanien
3
2
6
3
Portugal
Portugal
3
-1
4
4
Belgien
Belgien
3
-7
0
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Nations League Frauen - Liga A / Gruppe 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
3
2
7
2
Dänemark
Dänemark
3
2
6
3
Italien
Italien
3
-2
3
4
Wales
Wales
3
-2
1
Playoffs
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?