Nati-Trainerin weg
Nächster Knall im französischen Frauenfussball

Corinne Diacre wird ein Zwist mit ihren Spielerinnen zum Verhängnis. Sie ist nicht mehr Nationaltrainerin der französischen Frauennationalmannschaft.
Publiziert: 09.03.2023 um 14:36 Uhr
|
Aktualisiert: 09.03.2023 um 14:50 Uhr
1/4
Corinne Diacre ist nicht mehr Trainerin Frankreichs.
Foto: keystone-sda.ch

Der französische Fussballverband (FFF) hat am Donnerstagmorgen beschlossen, die Zusammenarbeit mit Trainerin Corinne Diacre zu beenden.

Es ist eine Trennung mit Ansage. Star-Spielerin und Captain Wendie Renard (32) hat letzte Woche angekündigt, nicht länger für Frankreich auflaufen zu wollen, wenn der Verband nicht die notwendigen Änderungen in die Wege leite. Zwei Teamkolleginnen folgten ihr. Alles wenige Monate vor der WM in Australien und Neuseeland.

Nun hat der französische Verband reagiert, gibt kurz nach Donnerstagmittag die sofortige Trennung von Diacre bekannt. Man spricht von einem «nicht mehr zu kittendem Bruch» zwischen den Spielerinnen und der Trainerin.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Diacre redet von einer Hetzkampagne

Die geschasste Trainerin hat sich bis zuletzt gegen die Vorwürfe gewehrt. Über ihre Anwältin hat sie in der AFP von einer «Hetzkampagne» gesprochen, die in ihrer «Heftigkeit und Unehrlichkeit» erstaunlich sei. Die Streitigkeiten zwischen Diacre, die als Disziplinfanatikerin gilt, und ihren Spielerinnen gehen wohl bis auf die EM-Endrunde vor einem Jahr zurück.

Der Verband erklärt in seiner Mitteilung weiter, dass der Trainerwechsel Teil der neuen Ausrichtung zur Förderung des Frauenfussballs sein soll und man für die kommende WM-Endrunde sowie die Olympischen Spiele 2024 grosse Ziele habe.

Nachdem erst kürzlich der langjährige Verbandschef Noël Le Graët (81) rund um Vorwürfe der sexuellen Belästigung zurückgetreten ist, dürfte man beim FFF hoffen, dass dies der vorerst letzte Knall bleibt. (dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
1
1
3
2
Deutschland
Deutschland
1
0
1
3
Niederlande
Niederlande
1
0
1
4
Schottland
Schottland
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
1
1
3
2
Island
Island
1
0
1
2
Schweiz
Schweiz
1
0
1
4
Norwegen
Norwegen
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Spanien
Spanien
1
1
3
2
England
England
1
0
1
3
Portugal
Portugal
1
0
1
4
Belgien
Belgien
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
1
1
3
2
Italien
Italien
1
1
3
3
Dänemark
Dänemark
1
-1
0
4
Wales
Wales
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League B, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1
4
3
2
Polen
Polen
1
2
3
3
Nordirland
Nordirland
1
-2
0
4
Rumänien
Rumänien
1
-4
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?