Bundesliga-Klub Eintracht Frankfurt ringt Tottenham Hotspur im Europa-League-Viertelfinal auswärts ein 1:1-Unentschieden ab. Die Frankfurter sichern sich damit eine gute Ausganslage um in einer Woche zu Hause zum dritten Mal nach 2019 und 2022 in die Runde der letzten Vier einzuziehen.
Die Deutschen schlugen im Tottenham Stadium schon früh zu. Hugo Ekitiké (6.) lässt die Frankfurter mit einem frühen Weitschuss zunächst vom Sieg träumen, Pedro Porro (26.) glich später mit einem Hackentreffer im stimmungsvollen Tottenham Stadium aus.
Goalie Santos rettet mehrfach
Beide Mannschaften setzten auf hohes Tempo und schnelle Vorstösse im Angriff, ein Abtasten gab es kaum. Die Spurs wirkten zielstrebiger, ohne viele Grosschancen zu kreieren. Die beste Möglichkeit für Frankfurt hat Sekunden vor der Pause erneut Ekitiké mit einem zu unplatzierten Schuss.
Nach dem Seitenwechsel gerät die Eintracht, bei der Aurèle Amenda nicht zum Einsatz kommt, dann ins Schwimmen. Lucas Bergvall trifft mit seinem Strahl aus der Distanz ebenso nur die Latte wie Rodrigo Bentancur kurz darauf per Kopf. Goalie Santos pariert zudem überragend die Schüsse von Heung-min Son und James Maddison innerhalb weniger Minuten. Doch Frankfurt sorgt zunehmend für Entlastung, entgeht in den Schlusssekunden dann aber noch haarscharf dem späten Gegentreffer.