Das Theater der Träume, wie das Old Trafford zu Manchester auch genannt wird, führt am Donnerstagabend mal wieder ein Drama auf. In der Hauptrolle: Uniteds Captain Bruno Fernandes.
Zuerst aber hat das Drehbuch einen anderen tragischen Helden vorgesehen. Rangers-Goalie Jack Butland, der einst als Nummer 2 bei ManUtd unter Vertrag stand, hält gegen seinen Ex-Klub lange stark. Doch in der 52. Minute unterläuft dem 31-Jährigen ein böser Schnitzer: Nach einem Eckball faustet der Keeper den Ball ins eigene Tor zum 1:0 für die Engländer.
Doch die kriselnden Red Devils – in der Liga steht man aktuell nur auf Rang 13 – können auch in der Europa League die Führung nicht souverän über die Zeit bringen. Glasgows Stürmer Cyriel Dessers schockt das Heimteam in der 88. Minute mit dem Ausgleich.
Balsam für die United-Fans
Nur ein Punkt für den Giganten aus der Premier League gegen den schottischen Herausforderer? Wieder eine Enttäuschung für die United-Anhänger?
Der letzte Akt dieses packenden Duells hält nochmals eine Wendung bereit – dank Bruno Fernandes. Es läuft bereits die Nachspielzeit, als Lisandro Martinez eine wuchtige Flanke punktgenau auf den ManUtd-Captain schlägt. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und haut den Ball schnörkellos ins Netz.
Der späte Siegtreffer zum 2:1 ist Balsam für die geschundene United-Fanseele. Und er hält die Truppe von Trainer Ruben Amorim im Kampf um die Spitzenplätze in der Europa League weiter auf Kurs. Im letzten Gruppenspiel reicht ManUtd ein Remis für die direkte Achtelfinal-Quali.