In einem packenden Europa-League-Achtelfinal behält Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam die Oberhand und zieht mit einem deutlichen 4:1-Sieg in den Viertelfinal ein. Bereits im Hinspiel hatten die Hessen mit einem 2:1-Erfolg die Weichen gestellt.
Im ausverkauften Deutsche Bank Park beginnen die Gastgeber stürmisch und gehen früh in Führung: Jean Bahoya (19) versenkt den Ball nach einem cleveren Doppelpass mit Hugo Ekitiké (22) im Netz. Frankfurt dominiert das Spiel von Anfang an und zeigt kreativen Fussball, während Ajax schwer ins Spiel findet.
Frankfurts Mario Götze (32) gelingt in der ersten Halbzeit nach einem brillanten Pass von Robin Koch (28) das 2:0, woraufhin die Führung komfortabel ausgebaut wird. Torwart Kaua Santos (21) macht seine Sache gut und vereitelt einige Chancen der Gäste. Die Holländer, die mit stark veränderter Aufstellung antreten, kommen erst spät in der ersten Halbzeit zu nennenswerten Chancen.
Auch in der zweiten Halbzeit bleibt Frankfurt am Drücker. Ekitiké sorgt schliesslich mit einem sehenswerten Treffer zum 3:0 für die Vorentscheidung. Zwar gelingt Kenneth Taylor (22) zwischenzeitlich der Ehrentreffer für Ajax, aber Mario Götze besiegelt mit einem Treffer aus fast 40 Metern den 4:1-Endstand.
Die Eintracht zieht somit hochverdient in den Viertelfinal ein. Die Fans können nach dem Europa-League-Erfolg von 2022 vom nächsten Titel träumen.