Zum Fussball-Kalender
AS Rom
AS Rom
Beendet
3:2
Hinspiel 1:1
FC Porto
FC Porto
Dybala 35', 39'
Pisilli 83'
Omorodion 27'
Rensch 90'+6 (ET)
20.02.2025, 20:47 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Mit einem verdienten 3:2-Erfolg ziehen die Giallorossi ins Achtelfinale der Europa-League ein! Für die Gäste ist der sehr unclevere Platzverweis von Stephen Eustáquio als Knackpunkt in dieser Partie zu nennen. In Überzahl war die Roma das bessere Team, hatte mehr Ballbesitz und die besseren Torchancen. Nichts desto trotz gab es noch einen Schreckmoment, als Samu den Ball an den Pfosten schoss und einen möglichen Ausgleich liegen lies. Der eingewechselte Pisilli machte acht Minuten vor dem Ende mit dem Treffer zum 3:1 scheinbar den Deckel auf die Partie, doch mit Spielende kamen die Gäste durch ein Eigentor von Rensch noch zum Anschlusstreffer. Eine Chance hatten die Gäste nicht mehr, denn die Roma spielte die letzten Sekunden klug zuende. Im Achtelfinale könnte es zum brisanten "Derby della Capitale" zwischen der AS Rom und dem Stadtrivalen Lazio kommen. Der zweite mögliche Gegner für die Römer ist der spanische Verteter Athletic Bilbao. Die Auslosung findet am morgigen Freitag statt, die Achtelfinals sind für den 6. und 13. März angesetzt.

20.02.2025, 20:39 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

20.02.2025, 20:38 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+6)

Tooor für FC Porto, 3:2 durch Devyne Rensch (Eigentor)
Mit Ablauf der offiziellen Nachspielzeit macht Porto noch den Anschlusstreffer. Rensch will einen Pass in den Strafraum mit einer Grätsche klären, trifft aber aus kurzer Distanz ins eigene Tor.

20.02.2025, 20:37 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für William (FC Porto)
William foult Rensch an der Ausslinie und wird von Letexier für dieses harte Einsteigen verwarnt.

20.02.2025, 20:35 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Die Tifosi der Römer feiern ihre Mannschaft, die dieses komfortable 3:1 jetzt nur noch über Zeit bringen muss.

20.02.2025, 20:33 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

20.02.2025, 20:33 Uhr

89. Minute

Angeliño kommt nach einem flachen Querpass von Rensch am zweiten Pfosten frei zum Abschluss, schiesst allerdings einige Meter über das Tor. Ein möglicher Treffer hätte sowieso nicht gezählt, weil zuvor Baldanzi passiv im Abseits stand.

20.02.2025, 20:32 Uhr

88. Minute

Auch die Roma wechselt nochmal aus. Mit stehenden Ovationen verabschiedet das Olimpico den Spieler des Spiels: Paulo Dybala. Für ihn und Stephan El Shaarawy sind für die letzten Minuten nun Tommaso Baldanzi und Devyne Rensch mit dabei.

20.02.2025, 20:31 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei AS Roma: Devyne Rensch

20.02.2025, 20:30 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei AS Roma: Stephan El Shaarawy

Fünf-Tore-Festival
Dybala schiesst seine Römer in den Achtelfinal

Die AS Roma steht im Achtelfinal der Europa League. Die Italiener gewinnen das Playoff-Rückspiel gegen Porto verdient mit 3:2.
Publiziert: 20.02.2025 um 21:11 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2025 um 21:29 Uhr
1/6
Die AS Roma steht dank eines 3:2-Sieges gegen Porto im Achtelfinal der Europa League.
Foto: AS Roma via Getty Images
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristPraktikant Sport

Die AS Roma zieht hochverdient in den Achtelfinal der Europa League ein. Die Italiener gewinnen das Playoff-Rückspiel gegen den FC Porto mit 3:2.

Nach dem 1:1 im Hinspiel war für das Rückspiel noch alles offen, wie in der ersten Partie sind die Römer aber das deutlich gefährlichere Team. Ins Spiel kommen allerdings beide Mannschaften nicht gut. Porto hat in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, während die Roma öfter vor dem gegnerischen Tor auftaucht. Gefährlich wird es auf beiden Seiten aber vorerst nicht. 

Die erste richtig gefährliche Aktion gibt es erst nach 27 Minuten. Mit der gehen die Gäste aus Portugal gleich in Führung. Nach einem Fehler von Roma-Goalie Mile Svilar im Aufbauspiel gelingt der Ball über Umwege zu Samu Aghehowa, der den Ball per Fallrückzieher ins Tor befördert.

Mehr Gefahr bringt Porto in der ersten Halbzeit nicht zustande. Stattdessen werden die Römer stärker und übernehmen das Spieldiktat. Durch einen Doppelschlag von Paulo Dybala gelingt es dem Heimteam auch vor der Pause noch, das Spiel zu drehen. 

Porto in Unterzahl

Kurz nach der Pause macht sich Porto das Leben dann selbst unnötig schwer. Stephen Eustaquio lässt sich abseits des Balles zu einem Schlag gegen Leandro Paredes hinreissen. Nach Ansicht der Bilder zeigt Schiedsrichter Francois Letexier dem Kanadier deswegen die Rote Karte.

In Überzahl kontrolliert das Heimteam das Spielgeschehen anschliessend noch deutlicher. Zur einzigen aussichtsreichen Porto-Chance in der zweiten Halbzeit kommt nach 65 Minuten Torschütze Samu, dieser trifft allerdings nur den Pfosten.

In der 83. Minute trifft Rom-Joker Niccolo Pisilli zum vorentscheidenden 3:1. In der Nachspielzeit befördert Devyne Rensch den Ball ins eigene Tor – spannend wird das Spiel aber nicht mehr. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?