Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
2:1
Galatasaray SK
Galatasaray SK
Zum Fussball-Kalender
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Beendet
2:1
Galatasaray SK
Galatasaray SK
Traore 23'
Fitz-Jim 58'
Osimhen 90'+4
30.01.2025, 23:01 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Das Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Galatasaray Istanbul geht mit 2:1 zu Ende. Die Gastgeber bewiesen dabei absolute Effizienz. Sie traten über die gesamte Partie wie ein Top-Team auf, indem sie hinten sehr sicher standen und in der Offensive die Chancen nutzten, die sie hatten. Von Gala hatte man im Vorfeld mehr erwartet, als man jetzt bekam. Die Türken hatten über weite Strecken der Partie keine Lösungen gegen die zumeist tiefstehende Verteidigung der Gastgeber. Deshalb geht das Ergebnis so in Ordnung. Mit diesem Ergebnis landen die Holländer auf dem 12. Tabellenplatz. In den Playoffs wartet jetzt entweder PAOK Saloniki oder Union Saint-Gilloise. Gala steht nach diesem Spiel nur noch auf Platz 14. Deswegen müssen sie jetzt in den Playoffs entweder gegen FC Midtjylland oder AZ Alkmaar ran.

30.01.2025, 22:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

30.01.2025, 22:54 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für Galatasaray, 2:1 durch Victor Osimhen
Nach einer Ecke von rechts von Demir fällt der Ball Osimhen vor die Füsse. Der Nigerianer muss aus kürzester Distanz nur noch einschieben.

30.01.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+2)

Viele Fans verlassen schon jetzt das Stadion. Auch sie gehen davon aus, dass sich an dem Ergebnis nichts mehr ändert.

30.01.2025, 22:50 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

30.01.2025, 22:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Galatasaray: Davinson Sánchez

30.01.2025, 22:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Galatasaray: Barış Yılmaz

30.01.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Galatasaray: Victor Nelsson

30.01.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Galatasaray: Efe Akman

30.01.2025, 22:47 Uhr

87. Minute

Das Spiel trudelt jetzt ein bisschen dahin. Gala hat keine Ideen, wie sie die Abwehr der Gastgeber überwinden können. Ajax steht tief und verteidigt weiterhin sehr konsequent.

Diese K.o.-Spiele stehen jetzt in der Europa League an
Bundesligist scheidet aus, Ajax gewinnt Prestige-Duell

Der letzte Europa-League-Spieltag bietet Drama. Fenerbahce ist nach einem Krimi weiter, Besiktas scheidet aus und auch ein Bundesligist muss die Segel streichen.
Publiziert: 30.01.2025 um 23:17 Uhr
|
Aktualisiert: 31.01.2025 um 07:32 Uhr
1/8
Ajax Amsterdam gewinnt das Duell gegen Galatasaray.
Foto: Anadolu via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Nach dem XXL-Spieltag in der Champions League folgt ein Tag später die Europa League. Auch hier finden 18 Partien zeitgleich statt. Mit der AS Roma drohte dem Finalist von 2023 bei einer Niederlage gar das Aus. Im Heimspiel gegen Frankfurt ziehen die Römer allerdings den Kopf aus der Schlinge. Auf wen sie nun treffen können und wer stattdessen ausgeschieden ist, erfährst du hier in unserem Round-Up.

Die möglichen Playoff- und Achtelfinal-Partien

Am 31. Januar werden die Playoff-Spiele ausgelost, die am 13. Februar (Hinspiele) und 20. Februar (Rückspiele) stattfinden. Die Achtelfinals werden danach am 21. Februar ausgelost. Gespielt wird dann am 6. März (Hinspiele) und 13. März (Rückspiele). Zu diesen Partien könnte es kommen:

Ferencvaros/Porto – Roma/Pilsen treffen im Achtelfinal auf Lazio Rom oder Bilbao.

Twente/Fenerbahce – Bodö-Glimt/Anderlecht treffen im Achtelfinal auf Olympiakos oder die Glasgow Rangers.

Saint-Gilloise/Paok – Bukarest/Ajax treffen im Achtelfinal auf Frankfurt oder Lyon.

Alkmaar/Midtjylland – Sociedad/Galatasaray treffen im Achtelfinal auf Manchester United oder Tottenham.

Anderlecht – Hoffenheim 3:4

Bitter für Hoffenheim. Die Deutschen gewinnen zwar ihr Auswärtsspiel gegen Anderlecht spektakulär, scheiden aber dennoch aus der Europa League aus. Schon vor der Partie war die Chance auf ein Weiterkommen der Sinsheimer gering, es hätte viel Schützenhilfe von anderen Plätzen gebraucht. Diese bleibt aber aus und Hoffenheim muss die Segel streichen.

Ajax – Galatasaray 2:1

Das Duell der zwei europäischen Grössen entscheidet Ajax für sich. Die Holländer treffen in beiden Halbzeiten einmal. Die Gäste aus Istanbul verpassen dabei aber etliche Chancen und müssen sich am Ende an der eigenen Nase nehmen. Der Anschlusstreffer durch Star-Stürmer Osimhen kommt dann zu spät. Mit einem Sieg hätte Galatasaray in die Top 8 einziehen können, jetzt gehts für beide Teams in die Playoffs.

Steaua Bukarest – Manchester United 0:2

Ungefährdeter Auswärtssieg für Manchester United. Die Red Devils brauchen zwar eine Stunde, bis sie auf Toren kommen, schlagen dann aber gleich doppelt zu. Innert acht Minuten treffen Dalot und Mainoo und schiessen den Favoriten so zum 2:0-Sieg in Rumänien. United beendet die Ligaphase auf Platz 3 und steht somit direkt im Achtelfinal.

Midtjylland – Fenerbahce 2:2

Krimi um den letzten Playoff-Rang: Fenerbahce duelliert sich im Fernduell mit Braga um den 24. Platz, es wird hauchdünn. Am Ende beenden die zwei Teams die Ligaphase mit gleich vielen Punkten und gleich viel erzielten Toren. Die Türken kassieren aber ein Tor weniger als ihre portugiesischen Konkurrenten und setzen sich deshalb durch. Fenerbahce ist weiter, Braga raus.

Twente – Besiktas 1:0

Für einen grossen Namen ist bereits nach der Ligaphase Schluss. Besiktas Istanbul verliert das kapitale Spiel bei Twente Enschede und rutscht damit unter den Strich. Die Holländer können dagegen jubeln, dank des Heimsiegs schaffen sie ganz knapp die Qualifikation für die Playoffs.

Maccabi Tel Aviv – Porto 0:1

Porto kommt mit einem blauen Auge davon. Die Portugiesen erzielen eine halbe Stunde vor Schluss das goldene Tor und bleiben dank des Mini-Siegs im Wettbewerb. Für die Israelis ist das Europa-Abenteuer vorbei.

Die restlichen Resultate der letzten EL-Runde:

Ferencvaros – Alkmaar 4:3
Tottenham – Elfsborg 3:0
Glasgow Rangers – Saint-Gilloise 2:1
Slavia Prag – Malmö 2:2
Olympiakos Piräus – Karabach 3:0
Real Sociedad – Paok Saloniki 2:0
Dynamo Kiew – Riga 1:0
Bilbao – Pilsen 3:1
Lyon – Ludogorets Rasgrad 1:1
Braga – Lazio Rom 1:0
Nizza – Bodö/Glimt 1:1

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?