Nach Fan-Debakel gegen Frankfurt
Barça greift beim Ticketverkauf durch

Das eigene Stadion voller Gäste-Fans? Nicht mehr beim FC Barcelona. Nach dem Debakel gegen Eintracht Frankfurt setzen die Katalanen nun auf personalisierte Tickets.
Publiziert: 16.04.2022 um 13:36 Uhr
In Barcelona will man nie mehr so viele Gästefans im Stadion haben.
Foto: keystone-sda.ch

Nach dem Debakel im Viertelfinal-Rückspiel gegen Eintracht Frankfurt (2:3) zieht der FC Barcelona Konsequenzen. Nie wieder will man im eigenen Stadion das Gefühl haben, der Gast zu sein.

So kam es den Katalanen am Donnerstag vor, da anstatt der erwarteten 5000 Frankfurt-Fans deren 25'000 im Camp Nou waren. Diese machten dermassen viel Lärm für ihre Mannschaft, dass anwesende Barça-Fans aus Protest zwischenzeitlich ihre Plätze verliessen.

«Haben keine Wahl»

Deshalb wird nun das Ticketing umgestellt. In Zukunft gibts in Barcelona nur noch personalisierte Tickets zu kaufen. «Wir haben keine Wahl. Wir wollen nicht, dass so etwas in diesem Stadion noch einmal passiert», begründet Barça-Präsident Joan Laporta den Entscheid.

Vorerst gilt die neue Regel nur für den Europapokal. Ziel ist es, zu verhindern, dass spanische Dauerkartenbesitzer ihre Tickets für solche Spiele verkaufen. Unter anderem so sollen sich Frankfurt-Anhänger Zutritt verschafft haben.

Das soll aber nicht die einzige Konsequenz sein. Der spanische Journalist Sique Rodriguez sagte in der Radiosendung «El Larguero», dass die seit 2016 für den Ticket-Bereich zuständige Person ihren Job verliert. Allerdings sei dieser Entscheid schon vor ein paar Wochen gefällt worden, die aktuellen Ereignisse hätten lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht. Bestätigt hat der Klub das bislang nicht. (bir)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?