ManUtd trotz Niederlage im Final
Arsenal scheitert an Villarreal und an sich selbst

Manchester United verliert zwar, steht aber trotzdem im Europa-League-Final (26. Mai in Gdansk). Dort treffen die Red Devils auf Villarreal – die Spanier eliminieren Arsenal dank eines torlosen Remis.
Publiziert: 06.05.2021 um 23:17 Uhr
|
Aktualisiert: 12.05.2021 um 13:48 Uhr
1/10
Spanischer Freudentaumel in London: Villarreal steht im Final der Europa League.
Foto: AFP

Arsenal – Villarreal 0:0 (Hinspiel 1:2)

Wie schon vor zwei Wochen versammeln sich vor dem Rückspiel gegen Villarreal hunderte Arsenal-Fans vor dem Emirates Stadium, um gegen Klubbesitzer Stan Kroenke zu demonstrieren – und ihre Mannschaft vor dem wichtigsten Spiel der Saison anzufeuern. Doch auch die lautstärkste Unterstützung hilft nicht. Die Gunners schaffen es ohne den verletzten Granit Xhaka nicht, das eine Tor zu schiessen, das bei einem sauberen Kasten auf der anderen Seite die Finalteilnahme der Londoner bedeutet hätte. Am nächsten kommt Captain Pierre-Emerick Aubameyang, der zwei Mal den Pfosten trifft. Einen wird der Sieg des Gelben U-Boots ganz besonders freuen: Unai Emery. Der Villarreal-Trainer kegelt mit dem 0:0 seinen früheren Arbeitgeber aus dem Wettbewerb.

Die Tore: Fehlanzeige!

Der Schweizer: Granit Xhaka steht eigentlich in der Startaufstellung, verletzt sich aber beim Aufwärmen vor dem Spiel und wird durch Kieran Tierney ersetzt.

AS Rom – Manchester United 3:2 (Hinspiel 2:6)

Um die 2:6-Packung in Manchester wiedergutzumachen, bräuchte AS Rom ein Wunder, um sich für den Final der Europa League zu qualifizieren. Das Wunder kommt nicht. Dabei hätten die Römer eigentlich die Chancen, um United zumindest nervös machen zu können. Vor dem Tor fehlt bei Edin Dzeko und Co aber lange die letzte Konsequenz. Das kann man von den Gästen nicht sagen: Nach 39 Minuten bringt Edinson Cavani die Gäste gewohnt kaltschnäuzig in Führung. Mit einem Doppelschlag nach 60 Minuten kommt bei den Römern zwar noch einmal kurz Hoffnung auf, doch der zweite Treffer Cavanis nach 68 Minuten erstickt diese im Keim. Dass Youngster Zaleski sieben Minuten vor Schluss noch das 3:2 schiesst, bleibt Randnotiz.

Die Tore: 39. Cavani 0:1, Dzeko 57. 1:1, Cristante 60. 2:1, 68. Cavani 2:2, 83. Zaleski 3:2.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?