Im Final nun gegen die Roma
Europa-League-Rekordsieger Sevilla wirft Juventus raus

Der FC Sevilla greift nach seiner fünften Europa-League-Krone. Am 31. Mai stellen sich im Endspiel die Giallorossi aus Rom den Spaniern in den Weg.
Publiziert: 18.05.2023 um 23:44 Uhr
1/6
Dank Erik Lamelas Tor erreicht Sevilla den Europa-League-Final. Die Spanier werfen Juventus Turin raus.
Foto: keystone-sda.ch

Der italienische Fussball sorgt für Furore. In jedem der drei europäischen Wettbewerbe steht ein Team aus der Serie A im Endspiel. Am 31. Mai im ungarischen Budapest hätte es im Europa-League-Final auch zu einem rein italienischen Duell kommen können, doch dagegen legt Sevilla sein Veto ein.

Die Spanier werfen nach Manchester United nun im Halbfinal Juventus Turin aus dem Turnier. Zu Hause gewinnt der Europa-League-Rekordsieger (4 Titel seit der Einführung 2009) das Rückspiel in der Verlängerung mit 2:1. Das alles entscheidende Tor für das Heimteam erzielt der eingewechselte Erik Lamela in der 95. Minute. Das Hinspiel vor einer Woche endete – wie nun auch die reguläre Spielzeit im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan – 1:1.

Der AS Roma reicht nach dem 1:0 vor sieben Tagen ein torloses Remis in Leverkusen fürs Weiterkommen. Die bemühten Deutschen schaffen es nicht, die Defensive des Mourinho-Teams zu knacken. Einmal rettet die Latte für den bereits geschlagenen Goalie Rui Patricio. (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?