Europa-League-Playoffs in St. Gallen
Dem FCZ droht das Dauer-Exil in der Ostschweiz

Im Letzigrund musizieren die «Büezerbuebe». Deshalb spielt Zürich zähneknirschend sein europäisches Playoff-Heimspiel in St. Gallen. Wieviel weitere Exil-Spiele folgen, liegt in den Händen der Uefa.
Publiziert: 16.08.2022 um 23:57 Uhr
|
Aktualisiert: 17.08.2022 um 09:50 Uhr
1/6
FCZ-Präsident Ancillo Canepa: Es warten mindestens zwei Europacup-Partien im St. Galler Exil.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach

Das nächste Heimspiel bedeutet für den FCZ die weitere Reise als das letzte Auswärtsspiel in Winterthur! Denn für das Hinspiel in den Europa-League-Playoffs gegen Heart of Midlothian aus Schottland muss der Meister nach St. Gallen reisen.

Zürcher Europacup-Heimspiel im Kybunpark – der Letzigrund ist durch die Konzerte von Gölä und Trauffer («Büetzerbuebe») besetzt. Das Ärgerlichste für den FCZ an der ganzen Zügelaktion in die Ostschweiz: Es ist keine einmalige Sache.

Dem Meister droht diese Saison im Europacup das Dauer-Exil in St. Gallen. Denn auch das erste Heimspiel in der Gruppenphase – egal ob in der Conference League oder in der Europa League – Anfang September wird in St. Gallen stattfinden.

Uefa kann Stadionwechsel bewilligen

In der ersten Runde (8. September) ist der Letzigrund vom Leichtathletik-Meeting besetzt. Und in der zweiten Runde (15. September) ist es Superstar Ed Sheeran, der auf der Letzi-Bühne steht. In der SonntagsZeitung spricht FCZ-Boss Ancillo Canepa wegen der verhinderten Heimspiele von einem Millionenschaden.

Einmal im Kybunpark. Immer im Kybunpark? So sieht es eigentlich das Reglement der Uefa vor. Der zu Beginn des Wettbewerbs bekanntgegebene Spielort gilt für die ganze Kampagne als Heimstätte, heisst es im Kleingedruckten.

Trotzdem ist FCZ-Boss Ancillo Canepa aber seit Wochen zuversichtlich, dass Zürich nur dann ins Exil muss, wenn der Letzigrund auch wirklich belegt ist. Zur «Ein-Stadion-Regel» der Uefa sagt Canepa an der Medienkonferenz vor dem Saisonstart: «Wirklich festgeschrieben ist das nicht.»

Canepa spekuliert auf eine Ausnahmebewilligung, denn Paragraph 24.07 im Europacup-Reglement lautet: «Ab der Gruppenphase kann der Spielort nur durch einen UEFA-Entscheid gewechselt werden.»

Vor der Auslosung der Gruppen am 26. August gibts bei der Uefa aber keine Extra-Wurst für den FCZ. Danach bei der Ausarbeitung der Spielpläne aber höchstwahrscheinlich schon. Also kann der Meister mit zumindest zwei donnerstäglichen Flutlicht-Spielen im Letzigrund rechnen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?