Europa League im Überblick
Shaqiri holt mit Lyon souverän den Gruppensieg

Xherdan Shaqiri darf bei Lyon über die volle Distanz ran und Napoli feiert dank einer starken Schlussviertelstunde einen klaren Sieg. Das lief am Donnerstag in der Europa League.
Publiziert: 04.11.2021 um 21:02 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2021 um 01:10 Uhr
1/8
Shaqiri (r.) setzt sich mit Lyon gegen Sparta Prag durch.
Foto: keystone-sda.ch

Gruppe A

Lyon – Sparta Prag 3:0
Die 56. Minute läuft, als sich Shaqiri rechts im Strafraum ein Herz fasst und abzieht. Der Keeper pariert den Schuss des Nati-Stars, der über die volle Distanz zum Einsatz kommt. Gut fünf Minuten später machts Teamkollege Slimani besser. Der Algerier schnürt innert zwei Minuten einen Doppelpack und sichert Lyon den Sieg. Die Franzosen feiern den vierten Sieg im vierten Spiel und können sich zwei Spiele vor Schluss schon über den Gruppensieg freuen.
Die Tore: 61. Slimani 1:0, 63. Slimani 2:0, 92. Ekambi 3:0.

Bröndby Kopenhagen – Glasgow Rangers 1:1
Die Tore:
45. Balogun (Eigentor) 1:0, 77. Hagi 1:1.

Gruppe B

AS Monaco – PSV Eindhoven 0:0
Der Schweizer:
Goalie Ivon Mvogo ist bei PSV nur Ersatz.

San Sebastian – Sturm Graz 1:1
Der Schweizer:
Bei den Gästen spielt Gregory Wüthrich durch.
Die Tore: 38. Jantscher 0:1, 53. Sörloth 1:1.

Gruppe C

Legia Warschau – Napoli 1:4
Die Tore:
11. Madatow 1:0, 51. Zielinski (Penalty) 1:1, 75. Mertens (Penalty) 1:2, 79. Lozano 1:3, 90. Ounas 1:4.

Leicester – Spartak Moskau 1:1
Die Tore:
51. Moses 0:1, 58. Amartey 1:1.

Gruppe D

Olympiakos Piräus – Eintracht Frankfurt 1:2
Frankfurt feiert bei Piräus einen glücklichen Sieg. Die Deutschen, bei denen Djibril Sow 90 Minuten auf dem Platz steht, geraten früh in Rücklage. Sie können aber nur fünf Minuten später bereits wieder ausgleichen. Mehr kommt dann lange nicht von ihnen. Im Gegenteil. Die Griechen sind dem Sieg näher und verlassen den Rasen letztlich doch als Verlierer. Weil Hauge in der Nachspielzeit der Lucky Punch gelingt. Damit sichert sich Frankfurt das Ticket für die K.o.-Phase.
Die Tore: 12. El Arabi 1:0, 17. Kamada 1:1, 92. Hauge 1:2.

Antwerpen – Fenerbahce 0:3
Das Verschlafen der Startphase kostet Michael Frey und Antwerpen den Sieg. Der Schweizer spielt zwar durch, kann offensiv aber auch keine Akzente setzen. Bereits nach einer halben Stunde ist die Partie entschieden.
Die Tore:
8. Yandas 0:1, 16. Meyer 0:2, 29. Berisha 0:3.

Gruppe E

Galatasaray – Lokomotive Moskau 1:1
Die Tore:
43. Feghouli 1:0, 73. Kamano 1:1.

Olympique Marseille – Lazio Rom 2:2
Die Tore:
33. Milik (Penalty) 1:0, 45.+7 Anderson 1:1, 49. Immobile 1:2, 82. Payet 2:2.

Gruppe F

Sporting Braga – Ludogorets Rasgrad 4:2
Die Tore:
25. Al-Musrati 1:0, 33. Sotiriou 1:1, 37. Medeiros 2:1, 40. Galeno 3:1, 73. Gonzalez 4:1, 79. Plastun 4:2.

Roter Stern Belgrad – FC Midtjylland 0:1
Das Tor:
56. Kakou (Eigentor) 0:1.

Gruppe G

Bayer Leverkusen – Betis Sevilla 4:0
Gerardo Seoane gewinnt mit Leverkusen das Spitzenspiel der Gruppe G klar und deutlich. Für die Werkself ist es ein Befreiungsschlag, in den letzten fünf Partien konnte sie keinen einzigen Sieg feiern. Damit übernehmen die Deutschen vor den punktgleichen Spaniern die Tabellenführung.
Die Tore: 42. Diaby 1:0, 52. Diaby 2:0, 86. Wirtz 3:0, 90. Amiri 4:0.

Ferencvaros Budapest – Celtic Glasgow 2:3
Die Tore:
3. Furuhashi 0:1, 11. Juranovic (Eigentor) 1:1, 23. Jota 1:2, 60. Abada 1:3, 86. Uzuni 2:3.

Gruppe H

Racing Genk – West Ham United 2:2
Die Tore:
5. Paintsil 1:0, 59. Benrahma 1:1, 82. Benrahma 1:2, 88. Soucek (Eigentor) 2:2.

Dinamo Zagreb – Rapid Wien 3:1
Die Tore:
8. Knasmüllner 0:1, 12. Petkovic 1:1, 34. Andric 2:1, 83. Sutalo 3:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?