Wann immer der FC Basel im Cup spielt, hissen die Bebbi ein Banner: «Dr Cupfinal ghört nach Bern!» Dort, wo er 1930 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Dort, wo er von 1937 bis 2000 ununterbrochen zuhause war. Dort, wo er 2014 zum letzten Mal gespielt wurde. Weil in Bern seither ein Plastikrasen liegt, ist ein Cupfinal im Stade de Suisse kein Thema mehr.
2015 findet der Final in Basel statt, 2016 im Zürcher Letzigrund, 2017 wird das Endspiel nach Genf verlegt. Und 2018?
Noch ist nicht klar, welche Stadt Gastgeberin wird. Fest steht aber, dass Stadien wie die Swissporarena in Luzern und der Kybunpark in St. Gallen zu klein sind. Genf macht wenig Sinn, weil alle vier Halbfinalisten aus der Deutschschweiz stammen. Bleibt das Joggeli in Basel. «Grundsätzlich ist Basel bereit, den Cupfinal 2018 auszutragen», lässt der FCB ausrichten. Heisst: Zu einer Terminkollision wie 2016, als der Europa-League-Final im Joggeli ausgetragen wurde, käme es nicht.
Der Verband schreibt per E-Mail: «Der Final im Helvetia Schweizer Cup 2017/18 wird am 27. Mai 2018 ausgetragen. Der Final-Spielort wurde noch nicht bestimmt. Dieser wird Anfang 2018 vom SFV bekannt gegeben.»
Viel spricht für Basel.