Fazit:
Olympiakos Piräus setzt sich nach Hin- und Rückspiel völlig verdient mit insgesamt 6:2 Toren gegen Aston Villa durch und steht damit im Finale der UEFA Conference League, welches am 29. Mai in Athen stattfindet. Gegner im Finale ist die Mannschaft von AC Florenz, die sich im zweiten Halbfinale gegen den FC Brügge durchgesetzt hat. Zur heutigen Partie bleibt nicht viel zu sagen. Nach dem frühen Nackenschlag durch El Kaabi (10.) schienen die Akkus bei den Briten leer. Hinten zu nachlässig, ging auch im Spiel nach vorne nicht viel. Mit seinem Treffer zum 2:0 machte El Kaabi (79.) dann endgültig den Deckel drauf. Wir gratulieren den Griechen zum Einzug ins Finale und dürfen den Villans aller Voraussicht nach zumindest alles Gute für die kommende Champions-League-Saison wünschen.
Spielende
Watkins mit einem ungefährlichen Kopfball nach einer Flanke aus dem Halbfeld. Dieser Versuch war im Übrigen der erste Abschluss nach gut einer halben Stunde für die Gäste. Das fasst die dürftigen Offensivbemühungen insgesamt ganz passend zusammen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Die heimischen Tifosi feiern hier bereits frenetisch den Finaleinzug ihrer Mannschaft. Für Aston Villa war das hier heute wahrlich ein Reinfall, nachdem die Vorzeichen nach dem Hinspiel schon nicht sonderlich gut standen.
Gelbe Karte für Jhon Durán (Aston Villa)
Einwechslung bei Aston Villa: Omari Kellyman
Auswechslung bei Aston Villa: Leon Bailey
Einwechslung bei Aston Villa: Finley Munroe
Auswechslung bei Aston Villa: Lucas Digne