Djurgardens IF
Djurgardens IF
1:2
FC Luzern
FC Luzern
Zum Fussball-Kalender
Djurgardens IF
Djurgardens IF
Beendet
1:2
FC Luzern
FC Luzern
27.07.2023, 21:02 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

27.07.2023, 21:02 Uhr

Ausblick

In einer Woche findet in Luzern das Rückspiel statt. Für Djurgardens IF geht es am Sonntag gegen Mjällby AIF weiter. Der FC Luzern empfängt am gleichen Tag den FC Stade Lausanne-Ouchy.

27.07.2023, 21:02 Uhr

90. Minute

Fazit 2. Halbzeit

In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff agieren die Luzerner wieder zurückhaltender. Die Spieler von Djurgardens versuchen ihrerseits einen Weg durch die Reihen von Luzern zu finden. Es dauert bis zur 61. Minute, bis das erste Team zu einer Grosschance kommt. Eriksson schlägt eine Flanke in den Strafraum, wo Qurbanly zum Kopfball ansetzen kann, diesen aber über die Querlatte setzt. Glück für die Luzerner, dass der Stürmer den Ball nicht wunschgemäss runterdrücken kann. In der 72. Minute ist es wieder das Heimteam, welches zu einer Grosschance kommt. Frydek kann den Schuss in letzter Sekunde blocken und verhindert so den erneuten Rückstand. Die erste Chance von Luzern lässt bis zur 82. Minute auf sich warten - doch diese hat es in sich. Der Edeljoker Jakub Kadak, welcher seit der 79. Spielminute am Spielgeschehen teilnimmt, kommt im Strafraum zum Abschluss und bringt mit seinem Schuss ins rechte Eck die Luzerner mit 1:2 in Führung. Die letzten zehn Spielminuten agiert der FC Luzern kompakt und kann die Führung ins Trockene bringen.

27.07.2023, 20:58 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute

Spielende

Der FC Luzern gewinnt auswärts mit 2:1 gegen Djurgardens IF.

27.07.2023, 20:58 Uhr

90. Minute

In der letzten Minute kommt Djurgarden noch zu einer Grosschance. Bergvall kommt zum Kopfball, kann diesen aber nicht nach unten drücken. Der Ball segelt über die Querlatte.

27.07.2023, 20:58 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Martin Frydek (FC Luzern)

Frydek erhält die Gelbe Karte.

27.07.2023, 20:57 Uhr

90. MInute

Die Luzerner machen es in den letzten Spielminuten sehr gut und unterbrechen die Spielfluss der Gegner.

27.07.2023, 20:52 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung Djurgardens IF

Samuel Dahl kommt für die Nachspielzeit. Er ersetzt Rami Kaib.

27.07.2023, 20:51 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit

Es werden mindestens 5 Minuten nachgespielt.

27.07.2023, 20:49 Uhr

89. Minute

Die letzte reguläre Spielminute ist angebrochen.

Sieg nach frühem Rückstand
FCL lässt schwedischen Hexenkessel verstummen

Der FC Luzern gewinnt gegen Djurgarden, der Start ins Europa-Abenteuer ist gelungen. Dabei hat es wie so oft überhaupt nicht nach Wunsch begonnen.
Publiziert: 27.07.2023 um 20:55 Uhr
|
Aktualisiert: 27.07.2023 um 22:51 Uhr
1/10
Luzerner Jubel in Stockholm: Der FCL gewinnt das Quali-Hinspiel gegen Djurgarden mit 2:1.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
1/10
Luzerner Jubel in Stockholm: Der FCL gewinnt das Quali-Hinspiel gegen Djurgarden mit 2:1.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Das Spiel

Der FC Luzern verschafft sich gegen Djurgarden eine sensationelle Ausgangslage für das Rückspiel. Kemal Ademi per Kopf (29.) und Jakub Kadak (82.) nach einem feinen Zuspiel per Hacke von Max Meyer führen die Zentralschweizer in Stockholm zum Sieg.

Dabei beginnt das diesjährige Europacup-Abenteuer für den FCL überhaupt nicht nach Plan. Gute 200 Sekunden sind gespielt und da klingelt es schon im eigenen Kasten. Nach einem Freistoss geht Djurgarden in Führung. Die Luzerner agieren in dieser Aktion viel zu passiv. Und auch nach dem Gegentor ist von ihnen nichts zu sehen. Sie scheinen regelrecht eingeschüchtert zu sein von der unglaublich lauten Tele2-Arena in Stockholm. Die anschliessenden Gelben Karten von Nicky Beloko und Teddy Okou lassen nichts Gutes erahnen.

Doch die Luzerner zeigen sich mental auf der Höhe und finden aus eigener Kraft zurück in die Partie. Sie drängen die Schweden zurück in die eigene Hälfte. Und lassen die gut 500 mitgereisten FCL-Fans jubeln. Derweil verlassen die schwedischen Fans nach Kadaks Jokertor verstummt das Stadion.

Der Beste

Kemal Ademi. Er trifft zum 1:1 und arbeitet viel nach hinten. Genau dafür ist er geholt worden. An ihm können die Zentralschweizer noch viel Freude haben.

Der Schlechteste

Severin Ottiger. Schon gegen Winterthur bekundete der Youngster Mühe. Und auch in Schweden ist er auf der rechten Seite der Unsicherheitsfaktor im Team.

Das gab zu reden

Natürlich sorgt die Personalie von Ardon Jashari nach wie vor für Gesprächsstoff. Und das wird die kommenden Wochen auch so bleiben. An diesem Donnerstagabend gehört die Bühne aber anderen Eigengewächsen. Allen voran Pascal Loretz (20), Severin Ottiger (20) und Lars Villiger (20), die am Donnerstagabend zu ihrem Europacup-Debüt gekommen sind.

So gehts weiter

Der FC Luzern darf am Wochenende wieder in der Super League ran. Im ersten Heimspiel der Saison empfangen die Zentralschweizer Aufsteiger Stade-Lausanne-Ouchy. In einer Woche steigt dann wiederum in der Swissporarena das Quali-Rückspiel in der Conference League gegen Djurgarden.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?