Chelsea FC
Chelsea FC
1:0
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Zum Fussball-Kalender
Chelsea FC
Chelsea FC
Beendet
1:0
Hinspiel 2:1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Dewsbury-Hall 55'
13.03.2025, 22:59 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen FC Chelsea und FC Kopenhagen endet mit 1:0. Nach einer engagierten Leistung können sich die Dänen nicht belohnen. In Halbzeit eins waren die Kopenhagener die klar aktivere Mannschaft, kamen aber zu keinen Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang schalteten die Blues einen Gang höher und gingen durch einen Geniestreich von Dewsbury-Hall (55.) in Führung. Danach hatten sie die Partie voll im Griff und konnten das Ergebnis übers Ziel bringen. So geht das Achtelfinale in Addition mit 3:1 an die Blues, die verdientermassen ins Viertelfinale einziehen. Dort treffen die Londoner entweder auf Legia Warschau oder FK Molde, die zurzeit in der Verlängerung ums Weiterkommen kämpfen.

13.03.2025, 22:53 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

13.03.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+4)

Wieder hat Chelsea die Chance zu Kontern. Palmer dribbelt bis zum Sechzehner und visiert dann mit links die rechte Ecke an. Sein Flachschuss wird von Ramaj pariert. Rechts war Antwi mitgelaufen, der nicht bedient wurde.

13.03.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+2)

Im Gegenzug taucht Huescas völlig frei im Sechzehner auf. Aus rechter Position knallt er die Kugel voll über das Tor. Da war mehr drin.

13.03.2025, 22:49 Uhr

90. Minute (+1)

Bei einem Konter der Gastgeber findet Palmer den tiefstartenden Nkunku. Der will gegen Hatzidiakos einen Haken schlagen will und dabei gestoppt wird.

13.03.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

13.03.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Der junge Antwi kommt zu seinem ersten Einsatz in der Conference League.

13.03.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Chelsea FC: Genesis Antwi

13.03.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Chelsea FC: Pedro Neto

13.03.2025, 22:47 Uhr

88. Minute

Im Anschluss läuft der Konter über Neto, der rechts das Tempo anzieht. Er legt den Ball quer auf Palmer, der kurz vor dem Sechzehner abzieht, aber von Huescas geblockt wird.

Topfavorit bleibt in der Conference League
Chelsea bodigt Kopenhagen ohne zu glänzen

Chelsea London, der Topfavorit auf den Titel in der Conference League setzt sich gegen Kopenhagen auch im Rückspiel durch und zieht ohne zu glänzen in den Viertelfinal ein.
Publiziert: 13.03.2025 um 23:38 Uhr
|
Aktualisiert: 14.03.2025 um 15:21 Uhr
1/2
Die Londoner ziehen gegen die Dänen in die nächste Runde ein, ohne zu glänzen.
Foto: keystone-sda.ch

Im Achtelfinal-Rückspiel der Conference League setzt sich Chelsea im heimischen Stadion mit 1:0 gegen den FC Kopenhagen durch und zieht mit einem Gesamtergebnis von 3:1 in die nächste Runde ein.

Die Londoner starten zwar als Favorit in die Partie, überraschenderweise sind es aber die Dänen, die in einer ereignisarmen ersten Halbzeit die einzigen Abschlüsse besitzen: Ein Torschussverhältnis von 4:0 zugunsten der Gäste spricht Bände – eine klare Torchance bleibt aber auch ihnen verwehrt.

Nach der Pause reagiert Chelsea-Trainer Maresca mit zwei personellen Änderungen – bringt mit Cole Palmer und Marc Cucurella zwei gestandene Profis – und die Blues erhöhen das Tempo. Kiernan Dewsbury-Hall erzielt in der 55. Minute schliesslich den Führungstreffer, indem er sich im Dribbling durchsetzt und den Ball zielsicher im Netz versenkt. 

Nach diesem Tor lassen die Blues nichts mehr anbrennen und sichern sich verdient den Einzug in den Viertelfinal. Die Dänen, die trotz eines bemühten Auftritts letztendlich ohne zählbaren Erfolg bleiben, verabschieden sich aus dem Wettbewerb. Auf Chelsea wartet in der nächsten Runde Legia Warschau, das sich nach Verlängerung gegen FK Molde durchsetzt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?