Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
1:3
(n.V.)
Hinspiel 2:1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Scienza 74'
Chiakha 37'
Diks 53' (P)
Huescas 114'
20.02.2025, 21:25 Uhr

120. Minute (+3)

Fazit:
Der FC Kopenhagen gewinnt 3:1 in Heidenheim und zieht damit ins Achtelfinale der Uefa Conference League ein! Die Blau-Roten zeigten wie im Hinspiel ein anderes Gesicht in der zweiten Halbzeit und drehten vor allem in Person von Joker Léo Scienza auf. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit hatte der FCH mehrere Chancen mit einem weiteren Treffer die Verlängerung zu umgehen, die aber ungenutzt blieben. In der Verlängerung passierte auf beiden Seiten offensiv nicht viel bis sich die Heimelf in der 114. Minute durch einen Abwehrfehler ins eigene Knie schoss und die Gäste einludt. Den erneuten Anschluss verhinderte ein Handspiel von Marvin Pieringer. Kopenhagen trifft im Achtelfinale auf Chelsea oder Guimaraes und auf Heidenheim wartet am Sonntag eine schwere Aufgabe gegen RB Leipzig. Damit verabschiede ich mich und wünsche ihnen noch einen schönen Abend!

20.02.2025, 21:18 Uhr
Spielende
Spielende

120. Minute (+3)

Spielende

20.02.2025, 21:17 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

120. Minute (+3)

Gelbe Karte für Diant Ramaj (FC København)
Der Keeper sieht Gelb wegen Zeitspiels.

20.02.2025, 21:16 Uhr

120. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

20.02.2025, 21:16 Uhr

120. Minute (+1)

Der Pfosten verhindert die Entscheidung! Starke Einzelaktion von Larsson, der aber nur den Pfosten trifft.

20.02.2025, 21:14 Uhr

118. Minute

Der Ball ist im Netz, doch der Jubel hält nur kurz! Über Umwege landet die Kugel im Strafraum der Dänen und bei Pieringer. Der Stürmer ist bei der Annahme mit der Hand am Ball, weshalb sein Treffer berechtigterweise nicht zählt. Ist das bitter für den Bundesligisten!

20.02.2025, 21:13 Uhr

116. Minute

Den Blau-Roten bleiben vier Minuten in der regulären Spielzeit! Lange Bälle auf die kopfballstarken Spieler sind jetzt das Mittel der Wahl.

20.02.2025, 21:08 Uhr
Tor
Tor

114. Minute

Tooor für FC København, 1:3 durch Rodrigo Huescas
Ist das die Vorentscheidung? Heidenheim lädt ein: Kopenhagen kontert und der FCH hat den Ball eigentlich erobert, doch zwei Verteidiger schiessen sich gegenseitig an, weshalb der Ball bei Huescas landet. Der Joker bleibt vor Feller cool und vollendet trocken in die linke Ecke.

20.02.2025, 21:08 Uhr

113. Minute

Der Routinier mit seiner Erfahrung ein Kanditat für's Elfmeterschiessen?

20.02.2025, 21:07 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

113. Minute

Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Norman Theuerkauf

Kopenhagen ist weiter
Ex-FCB-Spieler wirft Heidenheim aus der Conference League

Der 1. FC Heidenheim scheidet nach einem dramatischen Rückspiel gegen den FC Kopenhagen aus der Europa Conference League aus. Trotz eines 2:1-Vorsprungs aus dem Hinspiel unterliegt Heidenheim mit 1:3 nach Verlängerung.
Publiziert: 20.02.2025 um 21:46 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2025 um 21:48 Uhr
Kopenhagens Mohamed Elyounoussi (rechts) im Duell mit Julian Niehues.
Foto: Getty Images
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Im Rückspiel der Europa Conference League Playoffs trifft der 1. FC Heidenheim auf den FC Kopenhagen. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg im Hinspiel tritt der Bundesligist mit einem leichten Vorsprung im heimischen Stadion an. Doch schnell wird klar, dass Kopenhagen fest entschlossen ist, diesen Rückstand aufzuholen.

Die Partie geht schwungvoll los. Heidenheim beginnt engagiert, lässt jedoch zusehends nach und übergibt den Dänen die Spielkontrolle. Besonders der agile Ex-FCB-Spieler Mohamed Elyounoussi sorgt immer wieder für Unruhe in der Abwehr der Deutschen. Der erste Durchgang endet mit einem verdienten 1:0 für die Gäste.

In der zweiten Halbzeit kommt Heidenheim, angefeuert von Coach Frank Schmidt, mit neuer Energie aus der Kabine. Vor allem der eingewechselte Léo Scienza bringt frischen Wind in die Offensive. Kopenhagen erhöht zwar nach einem umstrittenen Elfmeter auf 2:0, jedoch drückt Heidenheim unermüdlich auf den Anschluss. Die Partie nimmt an Dramatik zu, als der Bundesligist zahlreiche Chancen liegenlässt und die Partie schliesslich in der Verlängerung fortgesetzt werden muss. 

Dort zeigt sich das kräftezehrende Duell in den müden Beinen beider Mannschaften. Kopenhagen nutzt einen Abwehrfehler in der 114. Minute, um die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Trotz der unermüdlichen Bemühungen der Deutschen, doch noch ein weiteres Tor zu erzielen, bleibt der Heidenheimer Achtelfinal-Traum unerfüllt. 

Mit dem 3:1-Erfolg im Gepäck zieht der FC Kopenhagen weiter und trifft nun auf den Sieger der Partie Chelsea gegen Guimaraes. Heidenheim hingegen muss sich auf die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga konzentrieren – mit einem schwierigen Spiel gegen RB Leipzig vor der Brust.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?