Millionenspiele gegen ZSKA
Bulgarien-Experte klärt auf: So gut ist Basel-Gegner Sofia wirklich

Seinen Landsleuten erklärt er den FCB, dem Blick den bulgarischen Rekordmeister ZSKA Sofia. So schätzt Petar Aleksandrov die Chancen von Rot-Blau in den Conference-League-Playoffs ein.
Publiziert: 18.08.2022 um 10:21 Uhr
|
Aktualisiert: 19.08.2022 um 14:40 Uhr
1/6
2020 jubelte ZSKA im Joggeli über den Sieg gegen den FCB in den Europa-League-Playoffs.
Foto: Getty Images
Sebastian Wendel

Tabellenführer in Bulgarien, Rekordmeister, früher Stammgast in der Champions League – nach Bröndby Kopenhagen stellt sich dem FC Basel auf dem Weg zu den überlebenswichtigen Euro-Millionen erneut ein Brocken in den Weg. Doch ist ZSKA Sofia wirklich so stark wie auf dem Papier?

«Die glorreichen Zeiten sind längst vorbei. Zu viel ist schiefgegangen in den letzten Jahren. Bei ZSKA, vor allem aber im bulgarischen Fussball», sagt Petar Aleksandrov (59). Er muss es wissen: Seit dem sensationellen Halbfinal-Vorstoss an der WM 1994 mit Bulgarien ist Aleksandrov in seiner Heimat eine Legende – hierzulande ist er bekannt als der «Mann mit dem Stirnband», 1993 Meister mit dem FC Aarau und 1995 und 1996 Super-League-Torschützenkönig. Heute arbeitet Aleksandrov im Trainerstab in Aarau und sagt: «Ich habe praktisch alle Spiele von Basel und ZSKA in dieser Saison gesehen. Die Klubs sind in einer ähnlichen Situation: Hohe Erwartungen, viele neue Spieler, attraktive Spielanlage - aber die Teams haben sich auf dem Platz noch nicht gefunden.»

Alex Frei in Bulgarien bekannt wie ein bunter Hund

Seit klar ist, dass Basel der ZSKA-Gegner in den Playoffs ist, klingelt Aleksandrovs Telefon pausenlos. In Bulgarien wollen Medien und Bekannte jedes Detail über Rot-Blau erfahren. Aleksandrov kann seinen Landsleuten viel beibringen – nur zu einer Person nicht: Alex Frei. Der ist in Bulgarien bekannt wie ein bunter Hund. Sei es wegen seiner vier Tore in den beiden Europa-League-Duellen 2009 als FCB-Stürmer gegen ZSKA. Oder einfach wegen seiner Karriere als internationaler Top-Knipser.

Obwohl Sofia in der Liga besser gestartet ist als Basel und Rot-Blau vor zwei Jahren gegen ZSKA in der Europa-League-Quali Schiffbruch erlitt, sieht Aleksandrov die Favoritenrolle bei den Schweizern: «55:45 für Basel – aber was heisst das schon im heutigen Fussball? Wer hätte gedacht, dass Vaduz gegen ein türkisches Topteam weiterkommt?»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?