Heisser Tanz in der Türkei
Vaduz schnuppert an der Europa-Sensation!

Der FC Vaduz könnte erstmals in der Klub-Geschichte eine Playoff-Runde im Europacup erreichen. Dafür muss er beim türkischen Überraschungsteam Konyaspor bestehen.
Publiziert: 11.08.2022 um 14:29 Uhr
|
Aktualisiert: 11.08.2022 um 14:30 Uhr
1/7
Hier muss der FC Vaduz heute Abend antreten – im Konya Metropolitan Municipality Stadium.
Foto: Anadolu Agency via Getty Images

Über 30'000 Fans werden heute Donnerstag im Konya Metropolitan Municipality Stadium erwartet, wenn der FC Vaduz bei Konyaspor zum Rückspiel der dritten Conference-League-Quali-Runde antritt (19 Uhr). Es wird ein schwieriger Gang für die Liechtensteiner, die als klarer Underdog ins Duell mit dem türkischen Gegner gehen. Dieser wurde in der letzten Saison Dritter – und liess damit Klubs wie Besiktas oder Galatasaray hinter sich.

Und doch: Vaduz darf nach dem 1:1 im Hinspiel von der Sensation träumen.

Noch nie hat der kleine Klub aus dem Fürstentum eine Playoff-Runde im Europacup erreicht. Vor drei Jahren stiess er bis in die dritte Quali-Runde für die Europa League vor, scheiterte dort aber an Bundesligist Eintracht Frankfurt (Gesamtstand: 0:6).

Burgmeier ist zuversichtlich

Nun schnuppern die Vaduzer am nächsten Coup – gegen Konyaspor, das mit 46 Millionen Euro den achtmal höheren Kader-Marktwert hat. «Das wird eine riesige Herausforderung. Aber wir werden alles daran setzen, dieses kleine Wunder zu schaffen», sagt Vaduz-Sportchef Franz Burgmeier.

Als Belohnung könnte in den Playoffs mit Rapid Wien der nächste Top-Gegner warten, sollten die Österreicher ihrerseits gegen Neftci PFK aus Aserbaidschan das 1:2 aus dem Hinspiel noch drehen.

Burgmeier meint: «Im Fussball ist alles möglich. Und genau mit dieser Einstellung gehen wir in die Partie gegen Konyaspor.» (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Conference League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Chelsea FC
Chelsea FC
6
21
18
2
Vitoria Guimaraes
Vitoria Guimaraes
6
7
14
3
AC Florenz
AC Florenz
6
11
13
4
SK Rapid Wien
SK Rapid Wien
6
6
13
5
Djurgardens IF
Djurgardens IF
6
4
13
6
FC Lugano
FC Lugano
6
4
13
7
Legia Warschau
Legia Warschau
6
8
12
8
Cercle Brügge
Cercle Brügge
6
7
11
9
Jagiellonia Bialystok
Jagiellonia Bialystok
6
5
11
10
Shamrock Rovers
Shamrock Rovers
6
3
11
11
Apoel Nicosia
Apoel Nicosia
6
3
11
12
Pafos FC
Pafos FC
6
4
10
13
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
6
3
10
14
NK Olimpija Ljubljana
NK Olimpija Ljubljana
6
1
10
15
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
6
1
10
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
6
0
10
17
KAA Gent
KAA Gent
6
0
9
18
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
6
-1
8
19
Vikingur Reykjavik
Vikingur Reykjavik
6
-1
8
20
FK Borac Banja Luka
FK Borac Banja Luka
6
-3
8
21
NK Celje
NK Celje
6
0
7
22
AC Omonia Nicosia
AC Omonia Nicosia
6
0
7
23
Molde FK
Molde FK
6
-1
7
24
FK Tsc Backa Topola
FK Tsc Backa Topola
6
-3
7
25
Heart of Midlothian FC
Heart of Midlothian FC
6
-3
7
26
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK
6
-3
6
27
FK Jungbunzlau
FK Jungbunzlau
6
-3
6
28
FC Astana
FC Astana
6
-4
5
29
FC St. Gallen
FC St. Gallen
6
-8
5
30
HJK Helsinki
HJK Helsinki
6
-6
4
31
FC Noah
FC Noah
6
-10
4
32
The New Saints FC
The New Saints FC
6
-5
3
33
Dinamo Minsk
Dinamo Minsk
6
-9
3
34
Larne FC
Larne FC
6
-9
3
35
LASK Linz
LASK Linz
6
-10
3
36
Petrocub Hincesti
Petrocub Hincesti
6
-9
2
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?