«Wir werden zusammen leiden»
0:58
Wicky ist heiss aufs RB-Spiel:«Wir werden zusammen leiden»

YB-Wicky erwartet mutigen Auftritt gegen RB Leipzig
«Wir werden zusammen leiden müssen»

Am Dienstag startet YB gegen RB Leipzig in seine diesjährige Champions-League-Kampagne. Am Tag davor äussert sich YB-Trainer Raphael Wicky zur Auftaktpartie und verlangt von seinen Spielern einen mutigen und selbstbewussten Auftritt.
Publiziert: 18.09.2023 um 12:42 Uhr
|
Aktualisiert: 19.09.2023 um 13:50 Uhr
18.09.2023, 13:29 Uhr

Wicky: «Wir müssen über uns hinauswachsen»

Raphael Wicky betont, dass er eine mutige Mannschaft sehen will. «Du musst über dich hinauswachsen, du musst aber auch das nötige Quäntchen Glück haben.» Ob nun Top-Spieler wie Dani Olmo oder Willi Orban verletzt ausfallen oder nicht, spiele für Wicky keine Rolle. «Es ist klar, dass ein Team wie RB Leipzig nicht nur 11 Top-Spieler hat. Auch ohne Olmo und Orban werden sehr gute Spieler auf dem Platz stehen.» Dem Walliser ist bewusst: «Wir sind nicht der Favorit.»

Sowohl Wicky als auch Cedric Itten heben Xavi Simons (20) hervor, der auf diese Saison hin zu den Bullen gewechselt ist. «Sein fussballerisches Talent ist schon längst bekannt», meint der YB-Stürmer. Dennoch wolle man sich nicht vor den Stars verstecken. Itten stimmt seinem Coach zu: «Wir haben auch unsere Qualitäten und viel Selbstvertrauen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
18.09.2023, 13:23 Uhr

Wie zufrieden ist Wicky mit der Mannschaft?

Man habe eine recht komplizierte Saisonvorbereitung gehabt. Zumal viele Spieler erst später zum Kader gestossen sind. Die letzten Spiele waren knapp, trotzdem habe sein Team gewonnen. Wicky ist sehr zufrieden, wie sich YB entwickelt hat.

18.09.2023, 13:20 Uhr

Wicky zur Spielstrategie

Er wolle nicht, dass YB sich zurückzieht. Das Ziel sei es, auch mutig zu spielen und nicht nur Verteidigungsarbeit zu leisten.

18.09.2023, 13:17 Uhr

Itten zu Gegenspieler

Itten freut sich darauf, gegen Xavi Simons zu spielen. «Sein fussballerisches Talent ist schon längst bekannt.»

18.09.2023, 13:15 Uhr

Wicky zu Xavi Simons

Auch wenn Willi Orban und Dani Olmo verletzt sind, habe Leipzig gute Spieler auf dem Platz. Xavi Simons habe er schon in den USA beim Nike-Cup gesehen. Auch damals sei er schon ein guter Spieler gewesen. Ausserdem habe er sich gut in die Mannschaft eingelebt, was von sehr viel Qualität zeuge.

18.09.2023, 13:11 Uhr

YB nicht Favorit gegen Leipzig

«Ich erwarte eine mutige Mannschaft in allen Phasen. Wir werden leiden und kompakt verteidigen müssen. Auch werden wir nicht der Favorit sein», sagt Wicky. «Die Vorfreude ist riesig auf dieses Spiel. Wir haben es uns verdient mit der guten letzten Saison», so Itten.

18.09.2023, 13:08 Uhr

Wicky äussert sich zu Leipzig

«WIr haben viele Spiele von Leipzig analysiert. Leipzig hat eine gute Qualität, eine klare Handschrift und Philosophie.»

18.09.2023, 13:06 Uhr

PK geht los

Stürmer Cedric Itten und Trainer Raphael Wicky nehmen an der PK teil. 

18.09.2023, 13:04 Uhr

Es geht gleich los

Die Protagonisten werden in Kürze an der PK erscheinen.

18.09.2023, 12:42 Uhr

Pressekonferenz vor Champions-League-Auftakt

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz. Vor dem Heimspiel am Dienstagabend um 18.45 Uhr äussert sich YB-Trainer Raphael Wicky (46) zum Champions-League-Auftakt gegen RB Leipzig. Zuletzt spielte YB vor zwei Jahren in der Königsklasse. Auf nationalem Parkett rangieren die Berner momentan in der Super League auf dem zweiten Platz. Leipzig startet derweil in seine fünfte Champions-League-Saison hintereinander. Dementsprechend geht der Bundesligist als haushoher Favorit in das erste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften. Dazu sind die Bullen in der vergleichsweise stärker einzuordnenden Bundesliga nach vier Meisterschaftsrunden mit drei Siegen gegenüber einer Niederlage auf dem Konto optimal in die neue Saison hineingekommen.

Ende des Livetickers
Champions League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
8
12
21
2
FC Barcelona
FC Barcelona
8
15
19
3
Arsenal FC
Arsenal FC
8
13
19
4
Inter Mailand
Inter Mailand
8
10
19
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
8
8
18
6
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
8
8
16
7
OSC Lille
OSC Lille
8
7
16
8
Aston Villa
Aston Villa
8
7
16
9
Atalanta BC
Atalanta BC
8
14
15
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
8
10
15
11
Real Madrid
Real Madrid
8
8
15
12
Bayern München
Bayern München
8
8
15
13
AC Mailand
AC Mailand
8
3
15
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
8
4
14
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
8
5
13
16
SL Benfica
SL Benfica
8
4
13
17
AS Monaco
AS Monaco
8
0
13
18
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
8
-1
13
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
8
-3
13
20
Juventus Turin
Juventus Turin
8
2
12
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
8
-1
12
22
Manchester City
Manchester City
8
4
11
23
Sporting Lissabon
Sporting Lissabon
8
1
11
24
FC Brügge
FC Brügge
8
-4
11
25
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
8
-7
11
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
8
-4
10
27
FC Shakhtar Donetsk
FC Shakhtar Donetsk
8
-8
7
28
Bologna FC
Bologna FC
8
-5
6
29
FK Crvena Zvezda Belgrade
FK Crvena Zvezda Belgrade
8
-9
6
30
SK Sturm Graz
SK Sturm Graz
8
-9
6
31
Sparta Prag
Sparta Prag
8
-14
4
32
RB Leipzig
RB Leipzig
8
-7
3
33
FC Girona
FC Girona
8
-8
3
34
FC Salzburg
FC Salzburg
8
-22
3
35
SK Slovan Bratislava
SK Slovan Bratislava
8
-20
0
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
8
-21
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?