Mbappé-Show im Bernabeu. Ein chancenloses ManCity geht in Madrid mit 1:3 unter – 3:6 nach Hin- und Rückspiel. Der Franzose schiesst ManCity mit drei Toren – eines schöner als das andere – aus der Champions League.
Nachdem der Star-Neuzugang zu Beginn der Saison oftmals kritisiert wurde, scheint er nun definitiv in Spaniens Hauptstadt angekommen zu sein. Nach seinem ersten Hattrick in der Königsklasse für die Königlichen steht er im Jahr 2025 bei 14 Toren aus 14 Spielen.
Die Engländer erleben in Madrid einen absoluten Katastrophen-Start. In der 4. Minute schlägt Raul Asencio einen langen Ball in den Lauf von Kylian Mbappé, der aufgrund eines Stellungsfehlers von Rúben Dias auch an die Kugel kommt. Mit einem sensationellen Lupfer mit dem ersten Ballkontakt lässt der Franzose das Bernabeu ein erstes Mal jubeln.
Nur vier Minuten später zieht sich Innenverteidiger John Stones ohne Gegnereinwirkung eine Muskelverletzung zu und muss ausgewechselt werden. Von diesen zwei Nackenschlägen erholen sich die Citizens nicht mehr.
City komplett überfordert
In der 33. Minute vergoldet Mbappé eine madrilenische Traumkombination über Vinicius und Rodrygo. Mit einem blitzschnellen Haken lässt er Josko Gvardiol ins Leere grätschen und verwandelt aus kurzer Distanz.
Der dritte Mbappé-Streich in der 61. Minute kommt mit Ansage. Denn auch nach dem Seitenwechsel spielt das Team von Carlo Ancelotti die Mannen von Pep Guardiola an die Wand. Übersteiger rechts, Abschluss mit links von der Strafraumgrenze – drittes Traumtor. Über den Zustand der konstanten Überforderung des amtierenden englischen Meisters täuscht auch der Ehrentreffer in der Nachspielzeit durch Nico nicht hinweg.
Real Madrid – Leverkusen/Atlético
Bayern – Leverkusen/Atlético
PSG – Liverpool/Barcelona
Benfica – Liverpool/Barcelona
Dortmund – Lille/Aston Villa
Brügge – Lille/Aston Villa
Feyenoord – Inter/Arsenal
PSV Eindhoven – Inter/Arsenal
Auslosung 21. Februar. Hinspiele am 4. und 5. März. Rückspiele am 11. und 12. März.
Real Madrid – Leverkusen/Atlético
Bayern – Leverkusen/Atlético
PSG – Liverpool/Barcelona
Benfica – Liverpool/Barcelona
Dortmund – Lille/Aston Villa
Brügge – Lille/Aston Villa
Feyenoord – Inter/Arsenal
PSV Eindhoven – Inter/Arsenal
Auslosung 21. Februar. Hinspiele am 4. und 5. März. Rückspiele am 11. und 12. März.
Das Team des verletzten Nati-Verteidigers Manuel Akanji verpasst erstmals seit zwölf Jahren wieder die Champions-League-Achtelfinals. Reals noch längere Serie hält. Seit der ersten Austragung der Achtelfinals 2004 waren die Königlichen stets mit von der Partie. In diesem Jahr wartet in der Runde der letzten 16 mit Leverkusen oder dem Stadtrivalen Atlético ein harter Brocken. Am Freitag wird ausgelost. Die Hinspiele steigen am 4. und 5. März, die Rückspiele eine Woche später (11. und 12. März).