Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
1:1
OSC Lille
OSC Lille
Zum Fussball-Kalender
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Beendet
1:1
OSC Lille
OSC Lille
Adeyemi 22'
Haraldsson 68'
04.03.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Borussia Dortmund und der OSC Lille trennen sich 1:1 und damit ist im Rückspiel in Frankreich alles offen! Der BVB dominierte die erste Halbzeit, war zielstrebig und kam durch Adeyemis Schuss aus der zweiten Reihe zur verdienten Führung (22.). Nach der Halbzeit brach die Borussia dann ein, verzeichnete nicht einen Torschuss im zweiten Durchgang und überliess den Gästen vollends die Spielkontrolle. Das rächte sich, weil Haraldsson den verdienten Ausgleich erzielte (68.). Lille drückte mehr als Dortmund auf den Siegtreffer, scheiterte aber meist am letzten Pass und damit haben beide Mannschaften im Rückspiel die gleichen Chancen auf das Viertelfinale der Königsklasse. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

04.03.2025, 22:53 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

04.03.2025, 22:53 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Pascal Gross (Borussia Dortmund)
Gross verspringt bei der Annahme der Ball und beim anschliessenden Ausfallschritt trifft der Mittelfeldmann Diakité am Fuss. Klare Gelbe Karte!

04.03.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+2)

Im Dortmunder Strafraum wird es gefährlich, weil Fernandez-Pardo links zur Grundlinie zieht und gefährlich nach innen spielt. Aus Sicht des BVB kommt es glücklicherweise zu keinem Abschluss, weil Gross das Zuspiel abfängt und Can das Leder hoch und weit aus dem Strafraum schlägt.

04.03.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Der BVB intensiviert in der Schlussphase seine Offensivbemühungen, bringt sich aber nicht in gefährliche Abschlusspositionen. Rund drei Minuten stehen noch auf der Uhr!

04.03.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

04.03.2025, 22:47 Uhr

87. Minute

Dortmund setzt nun immer wieder auf lange Bälle, die jedoch meistens postwendend zurückkommen. Das Spiel bleibt offen bis zum Schluss.

04.03.2025, 22:45 Uhr

86. Minute

Die Schlussphase läuft und wir werfen einen kurzen Blick auf die Statistik: Der BVB weist im zweiten Durchgang nur eine Zweikampfquote von 33% auf, hat nicht ein Mal seit dem Seitenwechsel aufs Tor geschossen!

04.03.2025, 22:44 Uhr

84. Minute

Das Spiel geht weiter mit einem dreifachen Wechsel und Lille darf mit elf Mann weiterspielen, André Gomes kommt mit seinem Einsteigen noch mal davon. Svensson kann jedoch nicht mehr weiterspielen und wurde kurzfristig durch Bensebaïni ersetzt.

04.03.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Ramy Bensebaïni

Alles offen fürs Rückspiel
Stark angefangen, stark nachgelassen – BVB nur mit Remis

Es ist ein Unentschieden, das Lille lieber nimmt als Borussia Dortmund. Der BVB stellt die anfänglichen Offensivbemühungen nach der Pause ein und muss mit einem Remis ins Rückspiel.
Publiziert: 04.03.2025 um 23:16 Uhr
|
Aktualisiert: 05.03.2025 um 08:06 Uhr
1/5
Gregor Kobel (2.v.l.) muss mit dem BVB mit einem Remis ins Rückspiel gegen Lille.
Foto: Getty Images
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Leicht favorisiert geht der BVB ins Achtelfinal-Hinspiel gegen Lille und stellt dies direkt unter Beweis. Von Beginn an dominieren die Dortmunder das Geschehen, wobei sie die Gäste aus Frankreich in der ersten Halbzeit gekonnt in die eigene Hälfte drängen. Karim Adeyemi bringt die Gastgeber mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 22. Minute verdient in Führung.

Der BVB kontrolliert das Spielgeschehen und kommt besonders über die Flügel immer wieder zu gefährlichen Vorstössen. Die Fans im Dortmunder Stadion bejubeln beinahe einen zweiten Treffer, doch ein Tor von Pascal Gross zählt aufgrund einer Abseitsstellung nicht.

Nach dem Seitenwechsel dreht sich das Blatt merklich. Lille wird immer bestimmender und setzt die Schwarz-Gelben zusehends unter Druck. Hákon Haraldsson startet einen cleveren Lauf durch die BVB-Abwehr und gleicht in der 68. Minute zum 1:1 aus. Danach bleibt Lille die spielbestimmende Mannschaft, während Dortmund in der Offensive verblasst und dem Spiel keine neuen Impulse zu geben vermag. Trotz zahlreicher Bemühungen auf beiden Seiten bleibt es beim Unentschieden.

Zusammengefasst erleben die Zuschauer einen spannenden Abend, der die Ausgangslage für das Rückspiel in Frankreich völlig offen lässt. Lilles engagierte Leistung im zweiten Durchgang wird mit einem wertvollen Auswärtstor belohnt, während der BVB trotz starker Anfangsphase schliesslich mit einem Punkt leben muss.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?