Zum Fussball-Kalender
Bologna FC
Bologna FC
Beendet
2:1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dallinga 71'
Iling-Junior 72'
Guirassy 15' (P)
21.01.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Borussia Dortmund verliert auch das vierte Spiel in Folge und unterliegt in Bologna verdient mit 1:2. In der ersten Halbzeit ging der BVB per Foulelfmeter durch Guirassy in Führung (15.), doch der Bundesligist lieferte über die gesamte Spielzeit eine desolate und mutlose Leistung ab. Aus dem Spiel heraus gelang den Schwarz-Gelben sehr wenig, oft waren lange Bälle das Mittel der Wahl. Die Italiener dagegen waren bemüht und belohnten sich im zweiten Durchgang per Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden: Zuerst schob Dallinga aus fünf Meter ein (71.) und kurz darauf nutzte Iling eine Unordnung in Dortmunds Hintermannschaft zum 2:1 (72.). Durch die Niederlage werden die Diskussionen um Trainer Nuri Sahin sicher noch grösser, am Wochenende spielt der BVB zuhause gegen Werder Bremen. Danke fürs Mitlesen!

21.01.2025, 22:52 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

21.01.2025, 22:52 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Vincenzo Italiano (Bologna FC)

21.01.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+5)

Dortmund schafft es nicht sich ins letzte Drittel zu spielen, zu fehlerhaft und zögerlich sind sämtliche Offensivbemühungen. Die Körpersprache der Schwarz-Gelben spricht Bände!

21.01.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+3)

Die Schlussphase ist geprägt von Nickligkeiten und Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Ein richtiger Spielfluss mit gefährlichen Angriffen der Dortmunder sind weiterhin Mangelware!

21.01.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

21.01.2025, 22:47 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Lewis Ferguson (Bologna FC)
Kurz darauf wird Ferguson verwarnt, weil er Ryerson leicht schubst. Da macht der Dortmunder viel draus, die Verärgerung von Bolognas Kapitän kann man verstehen.

21.01.2025, 22:47 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

89. Minute

Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Holm hält den Ball an der gegnerischen Eckfahne gegen Gittens. Dann kommt Ryerson angerauscht, geht nur in den Mann und schubst den Schweden mit viel Frust zu Boden. Klare Gelbe Karte und Freistoss für Bologna.

21.01.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Bologna FC: Nikola Moro

21.01.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Bologna FC: Tommaso Pobega

BVB-Krise hält weiter an
Kostet 89-Sekunden-Doppelschlag Nuri Sahin den Job?

Die Dortmunder schlittern immer tiefer in die Krise. Nach Pleiten in der Bundesliga zieht der BVB jetzt auch in der Champions League gegen Bologna den Kürzeren. Den Italienern reichen zwei Tore innert zwei Minuten.
Publiziert: 21.01.2025 um 23:01 Uhr
|
Aktualisiert: 22.01.2025 um 08:11 Uhr
1/10
Bologna schickt den BVB noch tiefer in die Krise.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

War es das für BVB-Trainer Nuri Sahin? Nach drei Pleiten in Folge muss seine Mannschaft auch im Champions-League-Spiel gegen Bologna (1:2) als Verlierer vom Platz. Spielerisch ist es aus Dortmunder Sicht einmal mehr ein richtig enttäuschender Auftritt. Die zwischenzeitliche Führung durch einen höchstglücklich verwandelten Guirassy-Penalty? Mehr als schmeichelhaft.

Bologna ist im heimischen Stadio Renato Dall'Ara das klar spielbestimmende Team, vor allem Nati-Flügel Dan Ndoye tritt offensiv immer wieder in Erscheinung. Doch es dauert bis in die Schlussphase, ehe die Rossblu endlich zuschlagen. Dafür gleich zweimal innert 89 Sekunden. Dallinga und Iling-Junior drehen die Partie. Bei beiden Treffern wird Gregor Kobel von seinen Teamkollegen komplett im Stich gelassen.

Trotz der drei Punkte hat Bologna, bei dem Remo Freuler nach einer frühen Gelben Karte zur Pause in der Kabine bleibt, nur noch theoretische Chancen auf die K.o.-Phase. Bessere Karten hat Borussia Dortmund, das trotz Krise kommende Woche gegen Schachtar Donetsk die Playoffs klarmachen kann. Vielleicht bereits mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie?

«Kobel seit Nati-Aufstieg nicht mehr der gleiche Goalie»
6:45
Frei zum BVB-Schlussmann:«Kobel seit Nati-Aufstieg nicht mehr der gleiche Goalie»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?