Bayern München
Bayern München
1:2
Inter Mailand
Inter Mailand
Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
1:2
Inter Mailand
Inter Mailand
Müller 85'
Martinez 38'
Frattesi 88'
Wird Yann Sommer bei den Bayern-Fans vermisst?
1:27
Gespaltene Meinung:Wird Goalie Sommer bei den Bayern-Fans vermisst?
08.04.2025, 22:55 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Das war's! Der FC Bayern unterliegt Inter Mailand im Viertelfinal-Hinspiel nach einer bitteren Schlussphase mit 1:2. In der 1. Halbzeit vergab der FC Bayern zunächst einige Chancen und verpasste in der 26. Minute bei einem Pfosten-Treffer von Kane die Führung. Inter fokussierte sich wie erwartet auf die Defensive und erzielte dann in der 38. Minute sogar das überraschende 0:1 durch Martínez. Im zweiten Durchgang tat sich der FCB daraufhin gegen das Inter-Abwehrbollwerk weiter schwer. In der Schlussphase drehten die Münchner aber nochmal auf und belohnten sich in der 85. Minute ausgerechnet durch den eingewechselten Thomas Müller doch noch mit dem verdienten 1:1-Ausgleich. Der Jubel über das Müller-Tor hielt aber nur kurz: Nur drei Minuten später schockte Inter die Bayern erneut mit einer eiskalten Chancenverwertung und erzielte durch einen Konter und Frattesi den späten Siegtreffer zum 1:2 (88.).

08.04.2025, 22:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

08.04.2025, 22:53 Uhr

90. Minute (+5)

Sommer boxt den Ball raus! Kimmich zieht den Ball scharf und direkt aufs Tor. Inter-Keeper Sommer springt nach vorne und klärt souverän mit einer Faustabwehr.

08.04.2025, 22:53 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Nicola Zalewski (Inter)
Gelb, Freistoss und die letzte Aktion des Spiels? Zalewski tritt Boey am rechten Flügel auf das Standbein. Nochmal ein Standard für Bayern.

08.04.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+2)

Vielleicht geht noch was! Die Hausherren schlagen den Ball jetzt nur noch hoch in den Strafraum und hoffen auf einen Abnehmer. Kane springt am linken Pfosten mit Anlauf hoch, kann den Ball aber nicht kontrolliert aufs Tor köpfen.

08.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Bayern verbleiben jetzt nur noch vier Minuten Nachspielzeit.

08.04.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

08.04.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei Inter: Nicola Zalewski

08.04.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Auswechslung bei Inter: Lautaro Martínez

08.04.2025, 22:48 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

89. Minute

Gelbe Karte für Davide Frattesi (Inter)
Frattesi reisst sich nach seinem Treffer im Jubel sein Trikot vom Körper und wird vom Schiri dafür mit Gelb verwarnt.

Gegen Ex-Kollegen
Sommer leitet Inter-Sieg in München ein

Yann Sommer kehrt nach München zurück – und sorgt mit Inter für Frust beim Ex-Klub. Der Schweizer glänzt, leitet zwei Tore ein und trägt damit entscheidend zum 2:1-Auswärtssieg im Viertelfinal-Hinspiel bei.
Publiziert: 08.04.2025 um 23:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2025 um 08:45 Uhr
1/14
Ein Champions-League-Viertelfinal mit doppelter Schweizer Beteiligung: Sandro Schärer (r.) und Yann Sommer.
Foto: TOTO MARTI

«Zerstört ausgerechnet er den Bayern-Traum?», fragten deutsche Medien vor dem Viertelfinal-Knaller in der Champions League zwischen Inter Mailand und Bayern München. Es ist der Traum vom Final in der eigenen Münchner Allianz Arena, der nach dem 1:2 im Hinspiel am Dienstagabend in die Ferne gerückt ist.

«Er» ist Schweizer Goalie Yann Sommer, der erstmals seit seinem halben Jahr bei den Bayern in diese Arena zurückkehrt. Zwar gewann man damals den Meistertitel, doch richtig gefunkt hat es damals nicht. Ganz anders bei Inter, wo der Schweizer zuletzt als «Superman» in Italien gefeiert wurde.

Und es ist auch Yann Sommer, der zu Beginn im Mittelpunkt steht und mehrere Chancen entschärfen muss. Danach verlieren die Bayern den Faden, leisten sich Fehler und Ungenauigkeiten. Die Gäste aus Mailand profitieren, werden stärker. Und nach 38 Minuten ist es Yann Sommer, der mit einer Flanke ins Mittelfeld den Angriff zur Führung für die Gäste einleitet. Marcus Thuram legt überragend auf seinen Captain Lautaro Martinez ab, der diese Aktion mit einem Aussenrist-Kunstschuss zur 1:0-Führung abschliesst. Ein Weltklasse-Tor.

Schiri Schärers fehlerlose Leistung

Die Gäste ziehen sich anschliessend zurück und überlassen das Spiel komplett den Hausherren, das vom Schweizer Schiedsrichter-Trio um Sandro Schärer fehlerlos geleitet wird. Lang können die Bayern nicht von der Dominanz profitieren – bis in der 74. Minute das ganze Stadion steht: Thomas Müller, dessen Bayern-Ende besiegelt ist, wird eingewechselt. Und wie es im Fussball so spielt, ist es die Klublegende Müller, der elf Minuten später Yann Sommer bezwingt.

Das grosse Müller-Märchen also? Nein, beim Stand vom 1:1 lassen die Gastgeber nochmals einen Konter zu, der von Inters Davide Frattesi in der 88. Minute eiskalt ausgenutzt wird. Wieder leitet Sommer den Angriff ein. Ein bitterer Nackenschlag mit Blick auf das Rückspiel am Mittwoch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?