Arsenal FC
Arsenal FC
0:1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Zum Fussball-Kalender
Arsenal FC
Arsenal FC
Beendet
0:1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Dembélé 4'
29.04.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Danach ist Feierabend in diesem Königsklassen-Kracher! Paris Saint-Germain feiert in diesem technisch sehr feinen Kick einen ganz wichtigen 1:0-Auswärtssieg beim FC Arsenal und stösst die Tür nach München einen kleinen Spalt weit auf. Bereits nach vier Minuten konnten die Franzosen durch Dembélé in Front gehen. Im Anschluss hatte PSG weitere Gelegenheiten, die aber nicht zu Toren führten. Arsenal wurde nach knapp einer halben Stunde besser und arbeitete am Ausgleich. Dieser fiel kurz nach der Pause durch Merino. Da der aber ein kleines Stück im Abseits stand, wurde der Treffer vom VAR annulliert. Die Gunners liessen so oder so zu viele Torchancen liegen, die Ausgangslage für das Rückspiel ist jedoch nicht hoffnungslos, vor allem weil die Franzosen am Ende noch doppelt das 2:0 liegen liessen. Das Rückspiel findet am Mittwoch in acht Tagen statt. Dann natürlich in der französischen Hauptstadt. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Restabend!

29.04.2025, 22:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

29.04.2025, 22:54 Uhr

90. Minute (+5)

Es gibt tatsächlich nochmal Ecke für Arsenal. Diese wird von Rice getreten. Da Gianluigi Donnarumma vor seinem Tor aber von White geblockt wird, unterbindet Vinčić die Aktion umgehend und entscheidet auf Stürmerfoul.

29.04.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+3)

Gabriel Martinelli wird leicht linksversetzt an der Strafraumkante von Nwaneri gefunden. Doch die Direktabnahme mit dem rechten Fuss des Brasilianers landet im Oberrang.

29.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Zeigerumdrehungen haben die Gunners noch Zeit, um zum Ausgleich zu kommen.

29.04.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

29.04.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Viel versucht hat Martin Ødegaard heute, jedoch ohne das grosse Glück gehabt zu haben. Nun ist Ethan Nwaneri dabei.

29.04.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri

29.04.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard

29.04.2025, 22:48 Uhr

89. Minute

Kurz vor Spielende bringt Luis Enrique mit Zaïre-Emery das nächste grosse Talent auf das Spielfeld. Dagegen geht João Neves, der sehr viel Spass gemacht hat, auf die Bank.

PSG mit Mini-Sieg im Hinspiel
Donnarumma lässt Arsenal verzweifeln

PSG gewinnt das Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal dank eines frühen Tores von Ousmane Dembélé mit 1:0. Die Gunners verzweifeln am Pariser Abwehrriegel – und an Goalie Gianluigi Donnarumma.
Publiziert: 29.04.2025 um 22:55 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2025 um 23:01 Uhr
1/7
PSG macht einen wichtigen Schritt in Richtung CL-Final.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

In Nordlondon brennt die Hütte, als Arsenal ins erste Champions-League-Halbfinal seit 2009 startet. Doch PSG legt los wie die Feuerwehr und kühlt das Emirates kurzerhand bis an den Gefrierpunkt runter. Nach nur drei Minuten bringt Dembélé die Gäste nach einem schönen Angriff in Führung.

Auch danach bekommen die Gunners das junge, wilde PSG nicht in den Griff. Das Heimteam hat Glück, dass die Pariser ihre Chancen nicht verwerten können und bei einem Foul gegen Kvaratskhelia keinen Elfmeter zugesprochen bekommen.

VAR und Donnaruma retten PSG

Als dann auch die Gunners nach der Halbzeitpause ihren Traumstart hinlegen, hat der VAR etwas dagegen. Torschütze Merino steht beim Freistoss von Rice knapp im Offside, es bleibt beim 0:1. Doch jetzt ist Arsenal die spielbestimmende Mannschaft und erspielt sich etliche Chancen. 

Doch einer lässt den englischen Vizemeister regelrecht verzweifeln: PSG-Goalie Donnarumma. Der hervorragende Italiener zeigt gegen Trossard in der 56. Minute eine Glanztat und hält seinem Team den Sieg fest. Schon vor der Pause reagiert er gegen Martinelli glänzend.

Am Ende hat Arsenal dann gar noch Glück: In der Schlussphase vergibt Barcola aus bester Position und Ramos trifft mit seinem Abschluss nur die Latte. Die Pariser nehmen ein 1:0-Polster ins Heimspiel von nächster Woche.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?