«Er musste sich übergeben»
Deshalb sass De Bruyne beim Spektakel-Spiel auf der Bank

Pure Hochspannung im Gipfelspiel der Schwergewichte Real Madrid und Manchester City. Das Wahnsinns-Spiel ist geprägt von erstklassigem Fussball und Traumtoren.
Publiziert: 10.04.2024 um 13:08 Uhr
|
Aktualisiert: 10.04.2024 um 14:18 Uhr
1/5
Kevin De Bruyne (r.) kam gegen Real Madrid nicht zum Einsatz.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_908.JPG
Laura ErniPraktikantin Sport

Absolute Königsklasse, was Real Madrid und Manchester City am Dienstagabend bieten. Das Viertelfinal-Hinspiel geht wohl als eines der ereignisreichsten K.-o.-Spiele in die Geschichte der Champions League ein. Ein unglaublicher Schlagabtausch, in dem sechs Tore – teils atemberaubend – erzielt werden. 

Speziell dabei: ManCity verzichtet in diesem Spitzenkampf auf seinen Star-Spielmacher Kevin De Brunye. Trotz überragender Form wird der 32-Jährige kurzfristig aus der Startaufstellung gestrichen und muss die Partie von der Bank mitverfolgen. Nicht ganz freiwillig, wie Trainer Pep Guardiola (53) nach dem Spiel gegenüber TNT Sports erklärt: «Als De Bruyne in der Umkleidekabine ankam, musste er sich übergeben.»

Doch auch ohne den Belgier verkommt das Spiel zum Spektakel. Schon in der 2. Minute düpiert Bernardo Silva (29) mit einem rotzfrechen Freistoss Real-Goalie Lunin und bringt die Citizens in Führung. Gefolgt von den nächsten zwei Höhepunkten binnen zwei Minuten. Weiter geht die Fahrt, diesmal auf der anderen Seite: Real schiesst zwei Tore, beide Male werden die Tore noch von City-Spielern abgefälscht.

Lauter Kunstwerke in der zweiten Spielhälfte

ManCity reagiert mit einem Kunstschuss von Foden ins Lattenkreuz und einem Distanzhammer von Verteidiger Gvardiol. Und als Sahnehäubchen zimmert Real-Mann Valverde eine Direktabnahme in die Maschen. «Es war ein fantastisches Spiel», resümiert Guardiola. Auch das Resultat spricht ihm zu: «Wir nehmen das Remis mit.» 

Madrid und City werden – einmal mehr – allen Erwartungen gerecht. ManCity erzielt erneut drei Tore, wie bisher in jedem einzelnen Champions-League-Spiel der laufenden Saison. «Schade, dass hier einer rausfliegt!», titelt die «Bild» passend. Das Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid findet am Mittwoch, 17. April in Manchester statt, wo erneut Weltklasse-Fussball erwartet werden darf.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?