Hier stürmen Liverpool-Fans das Stadion ohne Ticket
1:30
Tumulte in Paris:Hier stürmen Liverpool-Fans das Stadion ohne Ticket

Polizei zieht traurige Bilanz
Eingangs-Chaos fordert Hunderte Verletzte und Festnahmen

Einige Minuten vor dem Champions-League-Final kommts zu Tumulten. Liverpool-Anhänger sorgen dafür, dass die Partie verspätet beginnt. Die Polizei zieht Bilanz.
Publiziert: 28.05.2022 um 21:35 Uhr
|
Aktualisiert: 04.06.2022 um 21:01 Uhr
1/14
Chaos vor dem Champions-League-Final im Stade de France in Paris: Liverpool-Fans wollen ins Stadion.
Foto: Offside via Getty Images

Chaotische Szenen vor dem Champions-League-Final zwischen Real Madrid und Liverpool!

Der Anpfiff des Spiels verzögerte sich. Grund dafür waren Fans von Liverpool, die versuchten, das Stadion zu stürmen.

238 Verletzte und 68 Festnahmen

Die Polizei in Paris hat erste Bilanz nach dem Champions-League-Chaos gezogen: Mindestens 238 Leute wurden verletzt, zudem teilte man um 1.20 Uhr nachts mit, dass 68 Personen festgenommen wurden. Die Polizei sagt allerdings ausdrücklich, dass es sich dabei um eine «vorläufige» Bilanz handelt. Weitere Fälle können demnach im Verlauf des Tages hinzukommen. Bei den Verletzungen habe es sich um «leichte Blessuren» gehandelt. Die Betroffenen wurden vor Ort von den Sanitätern behandelt.

Die Polizei in Paris hat erste Bilanz nach dem Champions-League-Chaos gezogen: Mindestens 238 Leute wurden verletzt, zudem teilte man um 1.20 Uhr nachts mit, dass 68 Personen festgenommen wurden. Die Polizei sagt allerdings ausdrücklich, dass es sich dabei um eine «vorläufige» Bilanz handelt. Weitere Fälle können demnach im Verlauf des Tages hinzukommen. Bei den Verletzungen habe es sich um «leichte Blessuren» gehandelt. Die Betroffenen wurden vor Ort von den Sanitätern behandelt.

Liverpool-Anhänger als Auslöser

Laut der Uefa und der Polizei sollen Hunderte Fans ohne Ticket die Einlasskontrolle überrannt haben, um sich Zutritt zum Stadion zu verschaffen. In einem Video eines Journalisten ist zu erkennen, wie Zuschauer von hinten andere anschieben. Die Sicherheitskräfte haben kaum Chancen, um zu reagieren und müssen zusehen, wie die Anhänger losrennen.

Was folgt, ist ein heilloses Durcheinander – und verständlicherweise ein riesiger Frust bei den Fans, die ein Ticket haben, aber draussen warten müssen. «Absolut chaotisch, die Organisation ist katastrophal!», monieren Liverpool-Fans. Die Polizei setzt gegenüber diesen Pfefferspray und Tränengas ein, um die Situation zu kontrollieren. Offenbar auch gegenüber Kindern, wie Marvin Matip, Bruder von Liverpool-Star Joel Matip zu Sky sagt. «Tränengas im Bereich von Kindern einzusetzen, ist gemeingefährlich.»

Polizei bekommt Situation unter Kontrolle

Minuten später werden die Ticketlosen von der Polizei gefasst und aus dem Stadionbereich gebracht. Um diejenigen mit einem Ticket reinzulassen, dauert es dann noch eine Weile. Kurz nach Anpfiff sollen aber alle Zuschauer mit einem gültigen Billett im Stadion sein. Als um 21.23 Uhr die Eröffnungsshow auf dem Rasen beginnt, ertönen lautstarke Pfiffe, ebenso kurze Zeit später beim Abspielen der Champions-League-Hymne. (par)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?