Diese Truppe muss YB bodigen
Die Monaco-Millionarios

Seit Dmitri Rybolowlew Monaco alimentiert, ist der Klub zu einer europäischen Grösse geworden.
Publiziert: 27.07.2015 um 19:41 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:12 Uhr
1/2
Regisseur João Moutinho.
Foto: EQ Images
Von Alain Kunz

Ein Gegentor in der Gruppenphase – bei der einzigen Niederlage. 0:1 bei Benfica Lissabon, dem Ex-Klub der YB-Stars Sulejmani und Benito. Ein sensationelles Ausschalten von Arsenal in den Achtelfinals. Ein hauchdünnes Out gegen den späteren Finalisten Juventus Turin in den Viertelfinals. Monaco ist eine Grossmacht geworden.

In einer einzigen banalen Zahl schlägt sich das nicht nieder: im Transferwert des Kaders. Transfermarkt.de versucht zu schätzen, was kaum zu schätzen ist. Monaco liegt da bei 133 Mio. Euro. Zum Vergleich: Wolfsburg bei 238. YB bringts auf 38.

Dass der französische Meisterschafts­dritte derart tief geschätzt wird, hat einen guten Grund. Das Team besteht aus älteren Routiniers, deren Marktwert tief ist, und vor allem aus sehr jungen Spielern, deren Marktwert ebenfalls (noch) nicht so hoch ist. Und das sind die Stars:

  • Goalie Danijel Subasic (26) hat Kroatiens Goalie-Legende Stipe Pletikosa als Nummer 1 nach dessen Rücktritt nach der WM 2014 abgelöst.
  • Innenverteidiger Ricardo Carvalho (37) hat mit Chelsea und Real alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. 80 Länderspiele für Portugal.
  • Jérémy Toulalan (31): Der 36-fache Nati-Spieler wurde mit Lyon zweimal Meister und ist Captain.
  • João Moutinho (28) ist die Schaltzentrale des Teams. Monaco holte den 79-fachen Internationalen vor zwei Jahren für 30 Millionen Franken von Porto.
  • Pharao Stephan El Shaarawy (22) ist von Milan mit Kaufoption ins Fürstentum ausgeliehen worden. So will der italienische Nationalspieler seine etwas in Stocken geratene Karriere neu lancieren.
  • Die Flügel Bernardo Silva (20) und Ivan Cavaleiro (20) sind die Leithammel der neuen goldenen portugiesischen Generation, die Deutschland an der U21-EM im Halbfinal mit 5:0 zerstörte, den Final gegen Schweden aber im Penaltyschiessen verlor.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?