Das meint BLICK zum Uefa-Ranking
YB muss dem FC Basel dankbar sein!

Der FCB punktet für den Uefa-Koeffizienten, die anderen Schweizer Klubs versagen regelmässig. Ein Kommentar von BLICK-Reporter Stefan Kreis.
Publiziert: 08.03.2018 um 14:36 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 20:45 Uhr
1/16
Da wird die Faust geballt: Michi Lang schiesst seine Bebbi herrlich mit 2:1 in Front!
Foto: REUTERS
Stefan Kreis

Manchester United geschlagen, Benfica vom Rasen gefegt, ZSKA Moskau eliminiert. Und nun, als Krönung einer überragenden Kampagne, ManCity bezwungen. Einmal mehr hat sich der FC Basel als hervorragender Botschafter der Schweiz entpuppt – und wichtige Zähler für die Fünfjahreswertung der Uefa gesammelt.

Mehr als die Hälfte aller Koeffizienten-Punkte gehen auf das Konto des FCB. Und damit mehr als YB, Zürich, Sion, GC, St.Gallen, Thun und Luzern zusammen. Der FCL beispielsweise hat es in drei Versuchen nie über die erste Quali-Runde hinausgeschafft. Sion blamiert sich im Sommer gegen eine litauische No-Name-Truppe. YB hat in der laufenden Saison zwar Dynamo Kiew aus der Champions-League-Quali geboxt, in der Gruppenphase der Europa League aber gegen Partizan Belgrad den Kürzeren gezogen – und in sechs Spielen magere sechs Punkte geholt.

Ein Hohn, nimmt man die aktuell hervorragenden Leistungen der Berner als Massstab. Unaufhaltsam marschiert YB zum ersten Meistertitel seit 32 Jahren. Dass man international regelmässig versagt, dürfte man in der Hauptstadt deshalb verkraften. Dankbar müssen die Berner dem FC Basel trotzdem sein. 

Allein der gestrige Sieg gegen ManCity könnte fürs Uefa-Ranking Gold wert sein. Sollte Sporting Lissabon in der Europa League Viktoria Pilsen eliminieren, dann bleibt die Schweiz auf dem 12. Platz. Heisst: Der Meister 2019 muss weiterhin nur eine Quali-Runde absolvieren. Und der Cupsieger ist direkt in der Gruppenphase der Europa League. Dem FCB sei Dank.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?