Champions League
Es war schon anzunehmen, nun ist es fix! Das Achtelfinal der Champions League bietet gleich mehrere heisse Duelle: So trifft Granit Xhaka etwa auf Ligakonkurrent Bayern München. Uefa-Losfee und Bayern-Legende Giovane Elber hält aber gleich noch ein nächstes Knaller-Duell bereits: Real Madrid trifft auf Stadtrivale Atlético.
Hier gibts alle Begegnungen im Überblick:
- Aston Villa vs. Club Brügge (mit Ardon Jashari)
- Borussia Dortmund (mit Gregor Kobel) vs. OSC Lille
- Real Madrid vs. Atlético Madrid
- Bayer Leverkusen (mit Granit Xhaka) vs. FC Bayern München
- Arsenal FC vs. PSV Eindhoven
- Inter Mailand (mit Yann Sommer) vs. Feyenoord Rotterdam (mit Jordan Lotomba)
- FC Liverpool vs. Paris Saint-Germain
- FC Barcelona vs. Benfica (mit Zeki Amdouni)
Die Achtelfinal-Hinspiele gehen am 4. und 5. März über die Bühne. Die Rückspiele finden dann in der Woche drauf, also am 11. und 12. März, statt.
Ebenfalls schon fix ist übrigens der weitere Verlauf des Turniers. Hier ein Überblick, zu welchen Begegnungen es im Viertelfinal kommen könnte:
- PSV Eindhoven/Arsenal FC – Real Madrid/Atlético Madrid
- Paris Saint-Germain/Liverpool FC – Club Brügge/Aston Villa
- Benfica/FC Barcelona – Borussia Dortmund/OSC Lille
- Bayern München/Bayer Leverkusen – Feyenoord Rotterdam/Inter Mailand
Europa League
Auch in der Europa League kommts Anfang März zu mehreren heissen Duellen. Das wohl spannendste? Ajax Amsterdam gegen Eintracht Frankfurt! Das Team des Schweizers Aurèle Amenda trifft im Europa-League-Achtelfinal auf den holländischen Rekordmeister. Etwas weiter nördlich versucht Tottenham bei AZ Alkmaar die verkorkste Saison zu retten. Das sind alle Begegnungen:
- FK Bodø/Glimt vs. Olympiakos Piräus
- Fenerbahce vs. Rangers FC
- Ajax Amsterdam vs. Eintracht Frankfurt (mit Aurèle Amenda)
- FCSB Bukarest vs. Olympique Lyon
- AZ Alkmaar vs. Tottenham Hotspur
- Real Sociedad vs. Manchester United
- Viktoria Pilsen vs. Lazio Rom
- AS Rom vs. Athletic Bilbao
Die Achtelfinal-Hinspiele gehen am 6. März über die Bühne. Die Rückspiele finden dann in der Woche drauf, also am 13. März, statt.
Wie in der Champions League wurde auch in der Europa League der weitere Turnierverlauf bereits gefixt. Dieser sieht folgendermassen aus:
- AZ Alkmaar/Tottenham Hotspur – Ajax Amsterdam/Eintracht Frankfurt
- FK Bodø/Glimt/Olympiakos Piräus – Viktoria Pilsen/Lazio Rom
- Fenerbahce/Rangers FC – AS Rom/Athletic Bilbao
- FCSB Bukarest/Olympique Lyon – Real Sociedad vs. Manchester United
Conference League
Dass in den Conference-League-Achtelfinals nicht der ganz grosse Brocken auf Lugano warten wird, war schon vor der Auslosung klar. Nun ist aber fix, auf welchen Gegner die Tessiner treffen: NK Celje. Lugano tritt am 6. März zuerst auswärts beim slowenischen Meister an. Das Rückspiel steigt eine Woche später.
- Jagiellonia Białystok vs. Cercle Brügge
- Molde FK vs. Legia Warschau
- NK Celje vs. Lugano
- Pafos FC vs. Djurgarden
- Panathinaikos vs. AC Fiorentina
- Borac Banja Luka vs. SK Rapid Wien
- Real Betis vs. Vitória Guimarães
- FC Kopenhagen vs. Chelsea FC
Wie auch in den anderen beiden Wettbewerben wurde auch in der Conference League der weitere Turnierverlauf bereits gefixt. Dieser sieht folgendermassen aus:
- Real Betis/Vitória Guimarães – Jagiellonia Białystok vs. Cercle Brügge
- NK Celje vs. Lugano – Panathinaikos/AC Fiorentina
- FC Kopenhagen/Chelsea FC – Molde FK/Legia Warschau
- Pafos FC/Djurgarden – Borac Banja Luka vs. SK Rapid Wien
Die Auslosungen zum Nachlesen im Ticker
Danke fürs Mitlesen
Das wars nun auch mit der letzten Europacup-Auslosung aus Nyon. Lugano trifft zunächst auf den slowenischen Vertreter Celje, im Falle eines Weiterkommens würde entweder Panathinaikos oder Fiorentina warten. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
So gehts weiter
Das sind die Achtelfinal-Begegnungen der Conference League
Jagiellonia Białystok vs. Cercle Brügge
Molde FK vs. Legia Warschau
NK Celje vs. Lugano
Pafos FC vs. Djurgarden
Panathinaikos vs. AC Fiorentina
Borac Banja Luka vs. SK Rapid Wien
Real Betis vs. Vitória Guimarães
FC Kopenhagen vs. Chelsea FC
Bald wird gelost
Das diesjährige Conference-League-Endspiel wird in Wroclaw (Breslau) gespielt. Da zudem gleich zwei polnische Teams noch im Wettbewerb vertreten ist, wird passend dazu nun auch eine polnische Losfee auf die Bühne gebeten.
Der ehemalige polnische Nationalverteidiger Michal Zewlakow beantwortet ein paar Fragen zu den polnischen Klubs, danach wird nochmals das ganze Vorgehen erklärt.
Wann wird gespielt?
Die Achtelfinal-Hinspiele finden am 6. März statt. Die Rückspiele gehen dann in der Woche drauf, als am 13. März, über die Bühne.
Das sind die möglichen Achtelfinal-Begegnungen der Conference League
Real Betis – Chelsea/Vitória Guimarães
Jagiellonia – Legia Warschau/Cercle Brügge
Celje – Djurgarden/Lugano
Panathinaikos – Fiorentina/Rapid Wien
Kopenhagen – Chelsea/Vitória Guimarães
Molde – Legia Warschau/Cercle Brügge
Pafos – Djurgarden/Lugano
Borac – Fiorentina/Rapid Wien
Willkommen zurück
Herzlich willkommen zurück! In wenigen Minuten werden nun auch noch auch die Achtelfinal-Begegnungen der Confrence League zugelost.
Bis gleich
Für den Moment wars das wieder aus Nyon. Ab 14 Uhr werden am Genfersee dann die Achtelfinal-Begegnungen der Conference League ausgelost. Und diese sind aus Schweizer Sicht besonders interessant. Denn dort erfährt der FC Lugano seinen nächsten Gegner. Blick tickert live – bis gleich!
So gehts weiter
Das sind die Achtelfinal-Begegnungen der Europa League
FK Bodø/Glimt vs. Olympiakos Piräus
Fenerbahce vs. Rangers FC
Ajax Amsterdam vs. Eintracht Frankfurt
FCSB Bukarest vs. Olympique Lyon
AZ Alkmaar vs. Tottenham Hotspur
Real Sociedad vs. Manchester United
Viktoria Pilsen vs. Lazio Rom
AS Rom vs. Athletic Bilbao